Die Wahrheit hinter VILLIGER 1888

Die Wahrheit hinter VILLIGER 1888: Sie ist die erste Premiumzigarre des Hauses, die den Namen des Traditionsunternehmens tragen durfte. Sie ist die persönliche Kreation von Heinrich Villiger. Schmecken tut sie so: Du solltest jetzt mein zufriedenes Lächeln im Gesicht sehen…

Ich bin Vasilij Ratej und wünsche dir viel Freude mit diesem Report.

PROLOG

Als ich anlässlich eines meiner LHS Late Hour Smoke eine CORRIDA HONDURAS in der Blindverkostung hatte, war der Tenor der Teilnehmer wie folgt: “Das ist eine ausgezeichnete Zigarre. Sehr aromareich. Sehr ausbalanciert. Exzellent.” Als ich nach der Blindverkostung das Geheimnis lüftete und sagte, dass der Hersteller VILLIGER sei, war das Staunen mehr als gross. “Was? Ich wusste gar nicht, dass VILLIGER so ausgezeichnete Zigarren macht”, war die einheitliche Meinung.

Lassen wir Herrn Heinrich Villiger zu Wort kommen:

“Eine Zigarre herzustellen ist ein Präzisionshandwerk, ihr Aroma zu komponieren eine edle Kunst. Beides, Handwerk und Kunst hat bei uns seit 1888 Tradition.”

Heinrich Villiger.

Das ist die erste Premiumzigarre aus dem Hause Villiger und wurde persönlich von Herrn Heinrich Villiger komponiert

Die in der Dominikanischen Republik unter strengsten Qualitätskontrollen mit erlesenen Tabaken hergestellten Zigarren fanden unter Aficionados sehr schnell viele Liebhaber. Das Geheimnis der VILLIGER 1888 liegt aber in ihrem ausgewogenen Blend. Die fein abgestimmte Komposition von Einlagetabaken und Umblatt werden abgerundet von einem exquisiten Deckblatt aus Ecuador, das der Zigarre nicht nur ein wunderbares Aroma gibt, sondern auch das perfekte Äussere verleiht. So ist die 1888 nicht nur geschmacklich sondern auch optisch ein Genuss für höchste Ansprüche.

#villigerhandmade

Pünktlich zur Dortmunder Messe InterTabac 2016 freute sich VILLIGER, seine Jubiläums-Marke VILLIGER 1888 in neuem Glanz vorstellen zu dürfen: Die Kiste erscheinte nun in einem auffälligen Rot, die im Gründungsjahr 1888 bereits für die Marke VILLIGER stand und neben dem goldenen Wappen des Hauses das Erscheinungsbild dominiert. Aber auch die Zigarren selbst wurden überarbeitet. Die Tabakmischung orientiert sich an der im Jahr 2010 für das 100jährige Jubiläum der VILLIGER SÖHNE GmbH Deutschland produzierten limitierten Zigarren. Mittelkräftig, rund und überaus harmonisch im Rauch. 

#villigerhandmade

Impressionen aus der VILLIGER Geschichte

Erste Rückmeldungen von erfahrenen Aficionados zum Relaunch der Marke sind durchwegs positiv ausgefallen: „Sogar noch besser!“, lautet die einhellige Meinung. Deshalb hat sich VILLIGER nun entschlossen, die einzelnen Formate ebenfalls in der Kleinpackung anzubieten. Einmal geöffnet, lassen sich die 3er Etuis mit einem Magnetverschluss ganz einfach und sicher wieder verschliessen. Für spontane Aficionados sind sie somit der perfekte Wegbegleiter.

Die Story hinter VILLIGER 1888

Im Jahre 1998 gründete Heinrich Villiger das Unternehmen El Mundo del Tabaco, um seine nicht-cubanischen Premiumzigarren besser am Markt positionieren zu können. Damit verbunden war auch die Bestrebung, eigene Qualitätsmarken zu entwickeln.

Weit im Vorfeld der VILLIGER-Jubiläumsveranstaltung im September 2008 widmete sich das Team um Heinrich Villiger einem ganz besonderen Projekt: Die VILLIGER 1888. Die Entwicklung eines neuen Tabak-Blends erfordert schliesslich viel Zeit. 

#villigerhandmade

Der Zigarrenlieferant Maragoto erinnert sich: „Das ist einer der aufregendsten und spannendsten Augenblicke im Tabakgeschäft. Ich darf den alten cubanischen Spruch zitieren: Das Geheimnis einer guten Zigarre liegt im Blend. Die exakte Menge verschiedene Tabake zu verwenden, dabei die richtigen auszuwählen und sie im richtigen Verhältnis zu mischen, das ist der Schlüssel für das Geheimnis. Ich erinnere mich sehr gern an die Entwicklung der VILLIGER 1888. Ich durfte dies gemeinsam mit Herrn Villiger und meinem Onkel tun, die ich beide für ihr grosses Tabakwissen bewundere. Es war eine grossartige Erfahrung, und ich betrachte es als Privileg, dabei gewesen zu sein.“

Mit diesen Experten, die Zigarren besser kennen als jeder andere, konnte VILLIGER etwas Besonderes aus den besten dominikanischen Tabaken kreieren: Die VILLIGER 1888. 

#villigerhandmade

Verkostungsnotizen

Ich habe alle Formate bereits verkostet. Sie schmecken einander ähnlich. Es kommt auch auf die persönliche Tagesform an. Alle haben gemeinsam: Das sind Top-Produkte. Herrliche Tabaknote, sehr aromatisch, Stärke 2/5 max. 3/5. Perfekter Abbrand, perfekter Zugwiderstand. Etwas Zartbitter vermischt mit einer sehr angenehmen Portion Süsse. Retronasal würzig mit ausgewogenen Röstaromen nach Kaffee und brennendem Holz. Unbedingte Kaufempfehlung.

Die Todesdrohungen stören mich.

#villigerhandmade

Über Villiger

Die 1888 gegründete Villiger-Gruppe ist ein Schweizer Familienunternehmen in der dritten Generation, welches international im Tabakgeschäft tätig ist. Die Gruppe beschäftigt weltweit rund 1500 Mitarbeiter. Die Schweizer Produktion ist in Pfeffikon im Kanton Luzern. Die deutschen Herstellungsbetriebe befinden sich in Waldshut-Tiengen und in Bünde/Westfalen. Darüber hinaus werden in der indonesischen Freihandelszone Ngoro und im brasilianischen Bahia Tabake verarbeitet.

#villigerhandmade

Antworten