Die Wahrheit hinter Crazy Monkey Cigars

Aufgedeckt: Die Wahrheit hinter Crazy Monkey Cigars. Der Titel und der Beginn dieses Artikels ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Crazy Monkey Cigars ist eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Es ranken sich viele Geschichten und Legenden über und hinter dieser Marke. Von allen Legenden des Nord-Vaudois das ist die Folgende wahrscheinlich die Plausibelste. Was ist Nord-Vaudois? Für die ZigarrenZone Freunde ausserhalb der Schweiz: In dieser Schweizer Gegend ist das Unglaublichste passiert seit Eddie Murphy in seinem Film “Die Glücksritter” schrie: “Wie konnte das passieren? Scheisse! Erst Jesus, dann Moses und dann das!” Ja, richtig gelesen: Eddie hat wirklich die Reihenfolge etwas durcheinander gebracht.

Inhalt:
Es war einmal…
Es ist die Geschichte zweier Freunde, die auf dem Gipfel des Chamblon Hill Tür an Tür in einem kleinen Dorf am Fuße des Waadtländer Jura lebten. Für Oliver und Christopher waren die uralten Traditionen der Region heilig und so praktizierten sie regelmäßig ein tausendjähriges Ritual mit dem Titel: “Der Aperitif!“

Die Wahrheit hinter Crazy Monkey Cigars
Dieses Ritual war immer das Gleiche. Sie tranken ein paar Bier namens Boxer, mit welchen sie während des Sonnenuntergangs nachdachten. Ging der Aperitif einmal länger und es wurde plötzlich Nacht, wich das Bier dem Rum und dem Whisky, es kamen Zigarren dazu, und anstatt dass man den Sonnenuntergang beobachtete, begann man zu philosophieren.
Im Rhythmus des Lachens und der Promille war der Austausch manchmal so kreativ, dass sie sich Notizen und Skizzen machten. Leider waren am nächsten Morgen die meisten Texte unleserlich, die Zeichnungen nur ein Gekritzel und verloren meistens danach auch jegliche Bedeutung.

Die Nacht der Nächte
Doch in einer bestimmten Nacht, während die Debatte tobte, schlug Christophe, der nichts über Zigarren wusste, vor, den Humidor mit Gurkengläsern zu demokratisieren und die Zigarren zu befreien. Wie es die Tradition wollte, machte Oli Notizen und begleitete die Arbeit mit einer Skizze.
Der nächste Morgen
Am nächsten Morgen begleitet von leichten Schmerzen unter den Haaren (speziell die, die noch welche hatten) entzifferte Oliver mit Erstaunen die Notizen des Vortages und eilte zu Christophe. Die beiden Komplizen hatten leider nicht die Welt neu erfunden, doch das Gurkenglas wurde zum Grundstein für ein spannendes Abenteuer.
Einige Sonnenuntergänge später, während einer zusätzlichen intensiven Brainstorming-Sitzung, beschlossen die Beiden, dass ihr Markenname ein Bild von ihnen sein sollte, und so wurde CRAZY MONKEY geboren.
Auch heute unterhalten sich Oliver und Christophe bei Einbruch der Dunkelheit noch ab und zu, aber das immer mit einem Unterschied: Es steht immer ein Gurkenglas voller Zigarren auf dem Tisch.
Lies das Tasting und Whisky Pairing mit 7 Seals Whisky in FlashCigar vom 29.03.2020.

Antworten