Die starke Frau hinter den Villiger Events

Nachtrag von Februar 2016: Conny Dolpp weilt für einige Jahre auf Kuba und arbeitet nicht mehr bei Villiger. Oder sie ist als verdeckte Agentin unterwegs, um Markt klar zu machen. So entstehen Gerüchte… 😉
Zigarren.Zone sprach mit Conny Dolpp, die starke Frau hinter den Villiger Events. Einfach toll, die Managerin!
Wie ist deine Berufsbezeichnung?
Manager Event and Promotion.
Was ist dein Ziel als Eventmanagerin?
Mein Ziel ist es unsere Ressourcen möglichst effizient und zielgruppengerecht einzusetzen und mit unseren Partnern fruchtbare und angenehme Partnerschaften aufzubauen. Im Bereich Hand-Made Cigarren ist es unser absolutes Hauptziel die «skeptischen» Cigarrengeniesser so zu beraten, dass sie die für sie passende Cigarre von VILLIGER probieren. Dadurch können wir diesen Kunden bewusst machen, dass VILLIGER sehr kompetent im Herstellen von Hand-Made Cigarren ist. Kurz gesagt: Wir möchten unser Image den aktuellen Gegebenheiten anpassen. Nach jahrzehntelangem Fokus auf unsere Traditionsprodukte wie die VILLIGER Original-Krumme oder unsere Cigarillos, die wir auf keinen Fall vernachlässigen möchten, ist dies gar nicht immer so einfach. Es ist aber immer wieder ein absolutes Glücksgefühl zu sehen, wie erfolgreich wir diesbezüglich sind. Noch vor 5 Jahren kamen wenige Anfragen bezüglich Events im Hand-Made Cigarren Bereich. Dies ist mittlerweile komplett anders. Heutzutage müssen wir auch Auftritte im Bereich Hand-Made Cigarren absagen, weil unsere Ressourcen ausgeschöpft sind.
Welche lustige Story kannst du erzählen, die du in deinem Job schon mal erlebt hast?
Ich glaube, da gibt es hauptsächlich lustige Gegebenheiten, weil ich eine Frau bin. So kommt es immer wieder vor, dass ich als Promoterin oder «gewöhnliche» Mitarbeiterin angeschaut werde. Als Beispiel kann ich eine Veranstaltung nennen, bei welcher wir u.a. mit einem Cigarren-Stand im VIP vor Ort waren. Die Konsumenten haben für die Cigarren den gewöhnlichen Eventpreis bezahlt. Darunter waren einige Piloten der Patrouille Suisse, die ebenfalls Cigarren gekauft haben. Diese wurden anschliessend vom Speaker erwähnt und ich habe beschlossen, den Piloten für ihre grossartige Leistung die zweite Runde Cigarren zu offerieren. In diesem Moment kam mein Event-Coordinator dazu, der 9 Jahre jünger ist als ich und sich auf dem Feld um den Cigarillos und Krumme-Verkauf kümmerte und daher auch entsprechend leger bekleidet war, während ich unsere «Premium»-Bekleidung trug. Dennoch kam von den Piloten umgehend die Bemerkung: «Ah, sobald der Chef da ist, werden die Cigarren offeriert». Auch am Swiss Economic Forum oder bei Verhandlungen kommt dies öfters vor. Da kann ich jeweils nur schmunzeln. Wobei es mir selbst aber auch keine Rolle spielt, ob mich die Kunden als Promoterin oder Event-Managerin anschauen. Schlussendlich ist es wichtig, dass wir einen absolut einwandfreien Service gewähren können.
Wie viele Events führst du in der Schweiz pro Jahr durch?
Wir waren in der Schweiz im 2015 an 137 Events auf unterschiedlichste Art präsent. Davon betreffen 70 Veranstaltungen den Bereich Hand-Made Cigarren. Das ist für VILLIGER sehr viel, denn unser Kerngeschäft sind immer noch unsere Traditionsprodukte und die Cigarillos, was bei uns natürlich auch den Hauptteil des Umsatzes ausmacht. Wir legen aber bewusst den Fokus auf Hand-Made Cigarren, damit den Konsumenten bewusst wird, dass VILLIGER sich seit langem nicht mehr auf «Stumpen» reduzieren lässt, sondern im Bereich Hand-Made Cigarren ausgezeichnete Produkte anzubieten hat. Schliesslich haben wir mit Heinrich Villiger einen «Chef», der bezüglich Kenntnisse über Tabak nicht übertroffen werden kann. 65 Jahre Erfahrung sprechen da für sich. Es ist auch immer wieder schön anzusehen, wie wir «skeptische» Konsumenten überzeugen können, wenn sie eine VILLIGER probieren.
Dazu kommen dann noch 123 Viehschauen, Auktionen, Steigerungen oder kleine Schwingfeste, an welchen wir traditionsmässig unsere Lautsprecher aufstellen. Dieses Engagement wird sehr geschätzt, weshalb wir vor einigen Jahren beschlossen haben, dies beizubehalten, auch wenn es manchmal als etwas «Old-Fashioned» angeschaut wird und nicht zum Image beiträgt, eine moderne Cigarrenfabrik zu sein.
Es ist generell schwierig eine Auswahl zu treffen und leider viele Absagen zu erteilen. Davon einige Veranstaltungen, die sicherlich auch spannend und gut wären. Wir könnten vor allem im Sommer doppelt oder dreimal so viele Events unterstützen. Aber unsere Kapazitätsgrenzen (budgetmässig und vor allem personalmässig) sind definitiv erreicht.
Welche Zigarre hast du am liebsten und warum?
Es kommt darauf an, wann ich sie rauche. Am Häufigsten geniesse ich eine VILLIGER 1492. Die ist mild und schmeckt mir praktisch immer und passt meiner Meinung nach zu jeder Gelegenheit.
Wenn ich mehr Ruhe und Zeit habe, dann darf es aber auch aromatischer sein. Aus unserem Sortiment finde ich die ganz neuen Marken San’Doro Maduro aus Brasilien oder die San’Doro Colorado top.
Eingestiegen bin ich wie viele auch mit den bekanntesten Kubanischen Cigarren. Aus Nostalgie schmecken mir die unterschiedlichsten «Kubaner» immer wieder sehr gut. Vor allem die Montecristo’s. Z.B. die Montecristo Medias Coronas.
Selbstverständlich gibt es auch etliche Cigarren unserer Mitbewerber, die sehr gut sind. Aber diese erwähne ich hier verständlicherweise nicht… 😉
Was bedeutet es für dich, eine Zigarre zu geniessen?
Eine Cigarre zu geniessen bedeutet für mich Ruhe und ein gemütlicher Abend. Das ist auch ein Grund, warum ich mir an unseren Anlässen sehr selten selbst eine Cigarre gönne. Oder erst, wenn der Abend bereits am Laufen ist. Eine Cigarre zu geniessen, während ich Kunden berate und bediene, passt für mich nicht, weil ich mich nicht darauf konzentrieren kann. Da nehme ich mir lieber ein Cigarillo.
Was gefällt dir an deinem Job am besten?
Ich glaube da könnte ich stundenlang erzählen. Drei Hauptpunkte sind sicherlich die Folgenden:
- Die Vielfalt. Wir haben aufgrund der Cigarillos und der traditionellen Produkte ja nicht nur Auftritte im Bereich Hand-Made Cigarren. Von Schwingfesten bis High-Class VIP Events ist alles dabei. Da wird es nie langweilig oder eintönig. Zudem geniessen wir im Eventteam ein grosses Vertrauen von Heinrich Villiger, dem Verwaltungsrat und der Geschäftsführung. Das gibt uns eine grosse Freiheit kreativ zu sein und neue Sachen auszuprobieren.
- Das Familienunternehmen: durch die einfache Hierarchie mit Heinrich Villiger als alleiniger Inhaber gibt es schnelle und unkomplizierte Entscheide und praktisch keine Bürokratie. Bei einem grösseren Projekt oder jeglicher Unsicherheit kann ich unsere Marketingleiterin, unseren CEO oder auch Heinrich Villiger kurz persönlich, per Telefon oder Mail kontaktieren und habe meist eine Antwort innerhalb von 24 Stunden und kann so gleich weiterfahren. Auch sind wir immer offen für aussergewöhnliche Umsetzungen oder verrückte Ideen, die sicher in vielen Firmen nicht möglich wären. Auch für unsere Partner ist dies ein riesiger Vorteil. Wichtige Entscheide können so umgehend gefällt werden.
- Team: ob Vorgesetzte oder Teammitglieder habe ich das Glück mit absolut tollen, engagierten und kompetenten Personen zusammenzuarbeiten. Wir haben ein freundschaftliches/familiäres Ambiente untereinander, was es immer wieder schön macht zur Arbeit zu kommen. Dies ist für mich einer der Hauptpunkte, die bei einem Job passen müssen um mich wohl zu fühlen. Ich würde dies nie für Geld oder andere Vorteile eintauschen. Auch die Anerkennung für geleistete Arbeit ist immer vorhanden. Da arbeitet man einfach gerne!
Was magst du an deinem Job nicht?
Hmmm, schwierig zu sagen, denn eigentlich finde ich, dass ich aus den obengenannten Gründen einen Traumjob habe. Mich stören eher die Gegebenheiten um den Job herum. Ich pendle überhaupt nicht gerne; wohne aber 1 Stunde von unserem Büro entfernt. Könnte ich die ganze Firma irgendwo zwischen St. Gallen und Zürich platzieren, wäre es mir so richtig wohl. Und dann natürlich das stets unsichere Wetter in der Schweiz und die Kälte. Wir sind ja mit wenigen Ausnahmen an Outdoor-Events tätig und dann macht es weder uns, noch den Besuchern Spass, wenn uns Petrus einen Strich durch die Rechnung macht. Das ist auch ein Grund, warum ich immer wieder im Winter nach Kuba reise und im 2016 dann auch für eine längere Zeit dort bleiben werde.
Wenn es eine Sache gäbe, die du mit den LeserInnen von Zigarren.Zone gerne teilen würdest: Was wäre das und warum?
Sicherlich unsere «Eigenevents». Wir sind 2013 anlässlich des 125 Jahr Jubiläums erstmals nicht «nur» als Sponsor oder Partner einer Veranstaltung aufgetreten, sondern haben eine Reihe eigener VILLIGER-Genussabende durchgeführt wie es unsere Mitbewerber schon längst machen. Aus Kapazitätsgründen war dies bei uns vorher nicht möglich. Eigentlich war dieses Konzept auf das Jubiläumsjahr beschränkt. Aufgrund der diversen Anfragen und Bitten der Gäste, die VILLIGER Veranstaltungen zu wiederholen und der ausnahmslos positiven Feedbacks, haben wir entschieden, weiterhin ein oder zwei VILLIGER Events pro Jahr durchzuführen. Der nächste Eigenanlass «VILLIGER CELEBRATIONG goes GAMBLING NIGHT» findet am 14. November 2015 in der STARLITE Eventhall in Rapperswil-Jona statt. Wir suchen jeweils jedes Jahr eine Lokalität die noch grösser ist, da die Gäste sich jeweils umgehend das Datum für die nächste Veranstaltung reservieren. Und da wir ja auch neue Besucher dabei haben möchten, vergrössert sich der Anlass jedes Jahr automatisch. Speziell ist bei unseren Anlässen sicherlich, dass die Kunden nicht die gesamten Selbstkosten zahlen, sondern meist 50% der effektiven Kosten von uns übernommen werden. Dies auch bei unserem eigenen Golf-Turnier «Smoke your Drive», das ganz im Zeichen des Genusses steht und dieses Jahr erstmals sehr erfolgreich durchgeführt wurde und am 17. Juni 2016 im Golfclub Wylihof wiederholt wird. Bezüglich Cigarren bin ich wie oben erwähnt ein riesiger Fan unserer neusten Marke «San’Doro». Die ist es sicherlich wert ausprobiert zu werden.
Conny, vielen Dank für deine Zeit, das schätzen die LeserInnen von Zigarren.Zone sehr – und ich natürlich auch 🙂 Wir wünschen dir weiterhin mega viel Spass, Genuss und Erfolg!
VILLIGER SÖHNE AG
CIGARRENFABRIKEN
Antworten