Die kleinste Havanna der Welt SAN Luis Rey

Diese Marke wurde ab 1989 in Deutschland eingeführt (seit es die 5TH Avenue gibt, den Importeur für kubanische Zigarren). Mit nur sieben Millimeter Durchmesser und 85 mm Länge entsprach sie etwa einem Zigarillo. Doch diese kleinste Havanna der Welt war etwas ganz anderes: Ein Longfiller nämlich und von Hand gerollt. Gerollt wurden diese kleinsten Havannas der Welt in der Romeo y Julieta Manufaktur in Havanna. Dort gab es ein paar besonders geschickte Rollerinnen, welche diese Mini-Zigarren fertigen konnten. Nachdem sie dann nach und nach in Rente gingen, hat der in Deutschland ansässige Generalimporteur 5th Avenue beschlossen dieses Produkt einzustellen, weil er seinen Kunden keine schlechte Ware anbieten wollte.

Christoph A. Puszkar

“Heinrich Villiger hatte diese handgerollten Mini-Cigarren damals auf dem Flughafen in Havanna entdeckt und dann bei Cubatabaco angefragt, ob er die nach Deutschland importieren könnte,” erzählt Christoph Puszkar, der Marketingdirektor des Generalimporteurs 5th Avenue. In Deutschland fertigte VILLIGER für diese Marke damals auch Zigarillos und Zigarren maschinell – aus 100% kubanischem Tabak. Er erzählt weiter: “San Luis Rey war also Villigers Lizenzmarke. Nicht zu verwechseln mit der Habanosmarke SAINT Luis Rey. Die beiden Marken wurden allerdings im Handel und vom Aficionado immer wieder verwechselt, was ja auch nicht verwunderlich ist.”

In WELT gibt es einen Artikel darüber >

Schade, dass es die Cubaner nicht geschafft haben andere Rollerinnen für diese Mini-Havanna auszubilden.

Tasting Notizen

Die Asche ist erstaunlich fest und der Abbrand ist hervorragend. Die von mir verkosteten Exemplare stammen alle aus dem Jahr 2001. Noch heute sind sie aromatisch! Eine leichte Würze macht sich auf der Zunge breit gefolgt von etwas “cremigkeit” und sehr dezenter Süsse. Retronasal gewinnt diese Mini-Havanna noch mehr an Stärke und Aroma. Röstaromen nach brennendem Holz gibt mir mein Gehirn als Erinnerung wider. Wer sich so ein Päckchen irgendwo noch sichern kann, sollte die Mini-Havannas mit Bedacht geniessen. Denn sie sind einerseits ein Unikat, welches es so hergestellt nicht mehr gibt. Andererseits darf man sie nicht zu schnell rauchen, damit sie nicht überhitzen und bitter werden. Ein langsames Rauchen beschert dem Geniesser etwa einen 20 Minuten langen puren GenussMoment.

Antworten