DESPACITO Maduro Medio-Tiempo kommt!

Despacito Maduro Toro

Despacito Maduro Medio-Tiempo kommt! Mit Medio-Tiempo Einlage aus Mexico und einem mexicanischen Deckblatt, beides aus San Andres.

Die Schweizer Erfolgsgeschichte von DESPACITO CIGARS geht ungebrochen weiter. Bekannt ist die Erfolgszigarre wegen seines milden und aromatischen Aromas mit hellem Deckblatt. Hergestellt werden sie in der Dom. Republik bei Maurice Koks von intercigar. Jetzt legt die Schweizer Zigarrenmarke noch einen zu: Die Maduro Zigarre kommt. Wann? Im Verlauf des Sommers 2020 in der Schweiz. ZigarrenZone durfte als Weltpremiere die finale Zigarre testen.

Despacito Maduro Toro
Eine Zigarre mit fantastischem Genuss.

Eine kleine Anzahl der finalen Zigarre ist bereits in der Schweiz eingetroffen. Achtung Spoiler Alarm: Die Zigarre ist absolut Top mit einem kleinen Asche-Problem: Bei meinem Exemplar war die Asche sehr flockig. Das ist kein Fehler der Zigarre, sondern hat mit der Akklimatisierung zu tun. Mehr darüber liest du bitte weiter unten.

DESPACITO Maduro Medio-Tiempo kommt

Ich fragte Tony Guggenbuehler (Mitinhaber DESPACITO CIGARS), ob das mexikanische Deckblatt von TURRENT stammt. Er rief Maurice Koks an, der in der Dom. Republik gerade aufgestanden war und einen Kaffee trank. “Ja,” bestätigte er uns. Ich fragte ihn, ob das Deckblatt von der Ernte 2016 oder 2017 stammte. “Ja, von der Aussaat 2016 und der Ernte 2017,” antwortete er. Weiter erklärte er uns: “Die Deckblätter sind in Mexico bereits vor-fermentiert und noch nicht fertig. Die Deckblätter sind oberste Qualität. Wir fermentieren sie hier in der Dom. Republik noch nach bis wir das Ergebnis haben, das wir möchten.”

Ich wollte wissen was es mit den Medio-Tiempo Tabaken aufsich hat. “Das sind nur die obersten zwei Blätter der Tabakpflanze,” erklärte uns Maurice. “Sie sind speziell kräftig und sehr saftig. Der Tabakbauer dünnt die unteren Blätter der Pflanze aus. So bekommen die obersten zwei Blätter mehr Nährstoffe und Wasser. Diese Blätter sind auch in der Einlage enthalten.”

Liebe Zigarren Geniesser: Ihr könnt euch wirklich auf eine ganz besondere Zigarre freuen. Ich schreibe es deshalb gerne noch einmal: DESPACITO Maduro Medio-Tiempo kommt! Aber: Keine Angst vor der Stärke der Zigarre. Die DESCPACITO Maduro Medio-Tiempo bleibt mild.

Despacito Maduro Toro
Mexikanisches Deckblatt Medio-Tiempo vom Exportschlager TURRENT.

Fact Sheet in Punkten

  • Verkostete Zigarren: 1 Stk.
  • Qualität Deckblatt: 4/5 (sehr gut)
  • Qualität Rollen: 5/5 (perfekt)
  • Zugwiderstand: 3/5 (optimal)
  • Abbrand: Der Wellenbrand hat sich von selbst korrigiert
  • Brennverhalten: Sie glimmte lange und gleichmässig
  • Asche: 2/5 (sehr flockig)
  • Stärke 2,5/5

Persönliche Eindrücke im Geschmack: Medio-Tiempo ist der Schlüssel zum Geschmack

Erste Hälfte

  • Sehr schön: Kakao (angenehm zartbitter), Mandeln, leichte Säure, etwas Süsse
  • Umami: Leicht pfeffrig und etwas fleischig
  • Retronasal etwas Pfeffer, leichte Röstaromen nach Holz
  • Retronasal ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten): Enorm viel Kakao und enorme Röstaromen nach Kaffeebohnen, voll im Duft und Geschmack
  • Stärke 2/5

Zweite Hälfte

  • Die Mischung wird intensiver, super angenehm zum geniessen: Mehr Kakao und Nuss, weniger Säure, etwas mehr Süsse und etwas Salz (ich weiss nicht warum)
  • Umami: Etwas Pfeffer und mehr fleischig, würzig (ist angenehm leicht)
  • Retronasal etwas mehr Pfeffer und mehr Röstaromen nach Holz
  • Retronasal ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten): Unfassbare Steigerung des Genusses: Enormer Kakao-Schub mit sensationellen Röstaromen nach Kaffeebohnen > als ob ich eine Packung Kaffee öffne, meinen Kopf in die Tüte stecke und tief einatme
  • Stärke max. 3/5

Empfehlung Akklimatisierung: Im Cellophan 8 Wochen im Humidor.

Was ist „retronasal“?

Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte hier. Schau dir vor allem die ZiZo-Vakuum-Technik an. Unfassbare Steigerung des Zigarrengenusses!

Was ist Umami?

Das bedeutet “Schmackhaftigkeit”, “würzig”, “Essenz”, “fleischig”. Diese Vermischung der Geschmacksempfindungen wird auf der Mitte der Zunge wahrgenommen. Einen guten Artikel darüber findest du auf Wikipedia

Non Cuba Zigarren und die wichtige Akklimatisierung

Fakt ist: Du weisst nicht, wann die Zigarre importiert und wie lange ihre Ruhephase beim Importeur war. Du weisst auch nicht, wie lange die Ruhephase beim Händler war. Die Zigarren haben nach ihrem Transport aus den Tropen zu uns nach Europa einen Schock. Sie müssen sich zuerst akklimatisieren. Die Branche ist verkaufsorientiert. Die Zigarren müssen schnell in den Handel gelangen. Daher kann es vorkommen, dass sie nicht so schmecken, wie sie eigentlich schmecken sollten. Ich empfehle eine generelle Akklimatisierung in deinem Humidor von mindestens 2 Wochen nach dem Kauf. Je nach Marke und Serie auch länger, was ich in diesem Artikel hervorhebe.

Falls du Einzelexemplare kaufst

Lege die Zigarre mit dem Cellophan in den Humidor. Falls deine Zigarre kein Cellophan hat: Lege sie in Tubos und dann in den Humidor. Oder du packst die Einzelexemplare in einen Zippo Beutel und machst ein kleines Boveda hinein. Das legst du dann verschlossen in den Humidor. Zigarren, die offen ohne Cellophan oder Kiste gelagert werden, verlieren sehr rasch an Geschmack. Das ist in diesem Artikel mit Experimenten nachgewiesen.

Despacito Maduro Toro
Mein Exemplar: Flockige Asche. Sie muss noch akklimatisieren.

Fazit

Ich habe ein Exemplar verkostet. Deshalb ist es unseriös, wenn man die flockige Asche auf die ganze Serie mutmassen würde. Sie wird hier in der Schweiz noch mehrere Wochen akklimatisiert werden bevor sie im Verlauf des Sommers 2020 in den Verkauf kommt. Meine Empfehlung an dich ist: Verkoste eine Zigarre gleich nach dem Kauf und mache dir Notizen. Lasse die übrigen Exemplare mindestens 8 Wochen akklimatisieren (im Cellophan) und natürlich im Humidor. Gib der Zigarre Zeit, um sich an unser europäisches Klima zu gewöhnen. Denn sie hat eine lange und stressreiche Lieferung hinter sich. Während des Transportes dehnt sich der Tabak aus und zieht sich zusammen. Der Tabak arbeitet. Hab’ Geduld.

Du wirst belohnt mit einer vollmundig aromatischen Zigarre. Sie bleibt mild. Obwohl du vielleicht denkst, dass sie stark ist (wegen dem dunklen Deckblatt). Doch das ist ein Trugschluss. Maduro Zigarren müssen nicht zwangsläufig stark sein.

Danke an Tony Guggenbuehler, dass ich diese fantastische Zigarre verkosten durfte.

Despacito Maduro Toro
Perfekt gerollt: Der Aschekegel ist in der Mitte.

Antworten