Der Zauber der La Galana im Mehrfach Tasting

Liebe ZigarrenZone-Freunde, es gibt Zigarren, die eine Art Zauber versprühen. Die La Galana von Annette Meisl ist so eine Zigarre. Wenn man sich in die Geschichte dieser Zigarre und ihre Schöpferin Annette Meisl vertieft, erlebt man in der Tat eine Art Zauber beim Verkosten der La Galana. Ich lade dich ein, dir das kurzweilige Video anzuschauen. Hier hast du Gelegenheit Annette Meisl und ihre Zigarre etwas kennen zu lernen. Ihr Refugium in Köln ist ein echter Geheimtipp um zu entspannen und den ganzen “Lärm” der technisierten Welt etwas zu vergessen.
Es ist jetzt Juli 2017 und diese Zigarre kann man schon seit Jahren in Deutschland kaufen. In Kürze wird die Marke auch in der Schweiz verfügbar sein – Dank Schwizer Trade GmbH! Und jetzt wünsche ich dir entspannten Genuss mit dem Video und diesem Mehrfach Tasting.
HAVE A GOOD SMOKE ?
Vasilij Ratej Herausgeber, Zigarren.Zone
Inhalt:
Fakten
- Name der Zigarre: La Galana Robusto
- Herkunftsland: Nicaragua
- Hersteller: Annette Meisl
- Tabak:
- Einlage: Nicaragua, Honduras
- Umblatt: Nicaragua
- Deckblatt: Nicaragua
- Form: Robusto
- Mehrfach Tastings: 22.07.17 / 24.07.17 / 25.07.17
- Anzahl Zigarren, die verkostet wurden: 3
- Boxdate: Unbekannt
- Empfohlene Mindestreifezeit: Sofort zum Verkosten geeignet. Ich empfehle eine Akklimatisierung von etwa 4 Wochen nach dem Kauf
- Deckblatt Farbe: Colorado (Zigarrenfarben erkennen)
- Verpackung: Im Cellophan
- Grösse: 127 mm, Ring 50 (19,8 mm)
- Preis:
- Ca. EUR 7,20 pro Stk. / EUR 76.- in 10er Kiste / EUR 180.- 25er Bündel / EUR 185.- 25er Kistchen (Stand Juli 2017)
- Bezugsquelle ⇒ La Galana
Perfekter Abbrand mit fester Asche
Übrigens: Die %-Wertungen pro Kategorie findest du ganz unten des Beitrags.
Wie ich diese Zigarre erlebte
Die Anilla gefällt mir persönlich ausgesprochen gut. Annette Meisl erklärt in ihrem Video, dass der Grafiker sie wohl am liebsten umgebracht hätte 😀 Die Zigarre duftet florar-süsslich und der Kaltzug schmeckt sanft süsslich. In den ersten Minuten schmeckt sie etwas säuerlich, allerdings ist das angenehm. Meine Reise in den Zauber dieser Zigarre beginnt.
Die Zigarre startet sanft und sie bleibt den ganzen Smoke über sanft. Im Verlauf des Smokes kommen weitere Geschmacksnuancen hinzu: Etwas Süsse, etwas Zartbitter und retronasal hat sie herrlich sanfte Röstaromen nach brennendem Stroh (säuerlich-süsslich, sehr sanft). Diese Balance hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Die Asche ist fest und hält fast die ganze erste Hälfte. Der Abbrand ist nahezu perfekt. Der ab und zu auftretende leichte Schiefbrand korrigiert sich von selbst. Erst gegen das Finale braucht der leichte Schiefbrand die Korrektur mit der Flamme. Der Geschmack in der zweiten Hälfte wird stärker dominiert von der Kombination säuerlich-süsslich – ausgesprochen schöne Balance.
Fazit
Ich schreibe das jetzt nicht, weil ich drei Zigarren zur Verkostung erhalten habe: Würde ich täglich eine Zigarre verkosten, wäre die La Galana Robusto eine meiner Favoriten. Und ist das nicht verrückt? Denn ich mag stärkere und aromatischere (“tiefere”) Zigarren. Aber diese leichte Zigarre mit diesem subtilen säuerlich-süsslichen-zartbitteren Geschmack und dieser ausgewogenen Balance hat es mir echt angetan. Die Wertung von 94% finde ich persönlich mehr als gerechtfertigt. Weiss der Geier, warum mich der Zauber der La Galana gepackt hat. Da ist wohl etwas Zauberstaub am Werk… Herzlichen Dank an Annette Meisl und an alle Menschen, die es möglich machten diese Zigarre herzustellen.
Hinweis zum Mehrfach Tasting
Eine Zigarre anhand eines Exemplars zu bewerten, ist kaum aussagekräftig. Die Zigarren entwickeln sich bei der Lagerung weiter (besonders wichtig bei kubanischen Zigarren). Im „Mehrfach Tasting“ wird eine Zigarrenserie über Monate oder Jahre verkostet. Das ergibt ein faires Bild der Zigarrenlinie.
Antworten