Warum die Despacito Toro Grande begeistert

Die Despacito Nicaragua Gran Toro ist ein Must-Try für jeden, der seine Liebe zur Zigarre vertiefen möchte.

NEU bei Despacito: Despacito Nicaragua! Manchmal stolpert man über eine Zigarre, die überrascht. Genau das bietet die Despacito Nicaragua Toro Grande. Ihr Name verspricht Genuss und sie liefert ab. Doch lasst uns ins Detail gehen. Wichtig ist eine Sache: Sie sollte noch akklimatisiert werden. Wie lange und warum klärt dieses Review. Aber eines nehme ich gleich mal vorweg: Die Anilla ist ein wahres Kunstwerk der traditionellen Druckkunst. Warum? Auch das klärt dieser Beitrag.

Zigarren.Zone Insider
Bleib exklusiv informiert!
Abonniere den Zigarren.Zone Insider Newsletter und verpasse keine spannenden Einblicke in die Welt der Zigarren! Freu dich auf aktuelle Trends und die Themenwoche, die dich in besondere Genussmomente eintauchen lässt. Melde dich jetzt an und sei Teil der Zigarren.Zone-Community – 100 % kostenlos und werbefrei!

7 Minuten

Der kurze Clip über die Despacito Nicaragua Toro Grande

Im Video sage ich “Gran Toro”. Korrekt heisst sie Toro Grande. Man möge mir verzeihen 🤗

Despacito Nicaragua Gran Toro. Eine exzellente Balance, aber sie braucht eine Akklimatisierung. Das ist kein Fehler der Zigarre.

Despacito Nicaragua Toro Grande. Eine exzellente Balance und sie braucht eine Akklimatisierung. Das ist kein Fehler der Zigarre.

Die außergewöhnliche Anilla

Die Anilla wurde in Holland auf einer über 100 Jahre alten Heidelberg-Druckmaschine hergestellt.

Die Anilla wurde in Holland auf einer über 100 Jahre alten Heidelberg-Druckmaschine hergestellt.

Ein weiteres Highlight der Despacito Toro Grande ist ihre Anilla (Banderole). Diese wurde in Holland auf einer über 100 Jahre alten Heidelberg-Druckmaschine hergestellt – ein wahres Kunstwerk der traditionellen Druckkunst! Die Präzision und Liebe zum Detail, die in die Gestaltung und Produktion der Anilla eingeflossen sind, machen sie nicht nur zu einem Schmuckstück der Zigarre, sondern auch zu einem Sammlerstück für Zigarrenliebhaber. Sie spiegelt den Respekt für Handwerkskunst wider und unterstreicht die Exklusivität dieser Zigarre.

Eine solche Kombination aus Tradition und Innovation macht die Despacito Toro Grande zu etwas wirklich Einzigartigem – nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell.

Äußerer Eindruck

Ich bin schon sehr gespannt auf die Maduro aus der neuen Linie Despacito Nicaragua.

Ich bin schon sehr gespannt auf die Maduro aus der neuen Linie Despacito Nicaragua.

Beim ersten Anblick fühlt sich die Zigarre fast wie ein kleiner Schatz an. Das Deckblatt ist seidig glatt, einladend mittel- bis dunkelbraun und sie strahlt eine Mischung aus Eleganz und Abenteuer aus. Vor dem Anzünden macht sie sich mit einem leicht erdigen Kaltzug bemerkbar – ein Hauch von rustikaler Authentizität, der Lust auf mehr macht.

Das Deckblatt ist seidig glatt, einladend mittel- bis dunkelbraun.

Das Deckblatt ist seidig glatt, einladend mittel- bis dunkelbraun.

Der Start

Das Anzünden verläuft wie ein Tanz: leicht, präzise, ohne Komplikationen. Der Zug ist sozusagen perfekt – nicht zu schwer, nicht zu leicht, und der Abbrand gleicht einem Schweizer Uhrwerk. In den ersten Minuten entfaltet sich ein dezenter, angenehmer Geschmack, der Lust auf die kommenden Akte dieses Genusstheaters macht.

Noten von Zeder, dunkler Schokolade und einem Hauch von Leder, während die Raumnote floral und subtil bleibt.

Noten von Zeder, dunkler Schokolade und einem Hauch von Leder, während die Raumnote floral und subtil bleibt.

Während des Smokes

Hier wird die Despacito zur Diva. Sie singt Noten von Zeder, dunkler Schokolade und einem Hauch von Leder, während die Raumnote floral und subtil bleibt. Der Genussverlauf steigert sich wie ein gut komponiertes Orchesterstück, mit einem intensiven Höhepunkt und einem Finale, das auf der Zunge bleibt wie ein guter Espresso. Ein Auf und Ab? Nein, diese Zigarre bleibt in der Champions League. Aber: Schiefbrand und Wellenbrand. Das ist kein Fehler der Zigarre, sondern hat mit der Akklimatisierung zu tun.

Die Despacito Nicaragua Gran Toro ist ein Must-Try für jeden, der seine Liebe zur Zigarre vertiefen möchte.

Die Despacito Nicaragua Gran Toro ist ein Must-Try für jeden, der seine Liebe zur Zigarre vertiefen möchte.

Fazit und Akklimatisierung

Die Despacito Nicaragua Toro Grande ist keine Zigarre, die man beiläufig raucht. Sie verlangt Aufmerksamkeit, Geduld und die Bereitschaft, sich auf ein sensorisches Abenteuer einzulassen. Die Despacito Nicaragua Gran Toro ist ein Must-Try für jeden, der seine Liebe zur Zigarre vertiefen möchte.

In den ersten Minuten entfaltet sich ein dezenter, angenehmer Geschmack, der Lust auf die kommenden Akte dieses Genusstheaters macht.

In den ersten Minuten entfaltet sich ein dezenter, angenehmer Geschmack, der Lust auf die kommenden Akte dieses Genusstheaters macht.

Die Akklimatisierung dieser Zigarre für 4-6 Wochen ist wichtig, um ihre Qualität und das Raucherlebnis zu optimieren. Dies gilt, falls du die Zigarre im Dezember 24 / Januar 25 kaufst. Denn sie ist erst kürzlich in der Schweiz eingetroffen.

Hier sind die Gründe für die Akklimatisierung:

1. Feuchtigkeitsausgleich

Zigarren sind hygroskopisch, das heißt, sie nehmen Feuchtigkeit aus ihrer Umgebung auf oder geben sie ab. Nach der Produktion oder dem Transport kann der Feuchtigkeitsgehalt in der Zigarre schwanken. Eine Akklimatisierung im Humidor über mehrere Wochen ermöglicht, dass die Feuchtigkeit in der gesamten Zigarre gleichmäßig verteilt wird. Dies verhindert einen ungleichmäßigen Abbrand und einen schlechten Zug.

2. Stabilisierung der Aromen

Während der Akklimatisierung können sich die Aromen besser entfalten und stabilisieren. Zigarren, die frisch gerollt oder transportiert wurden, haben oft “scharfe” oder unausgewogene Geschmacksnoten. Die Reifung im Humidor bei kontrollierten Bedingungen ermöglicht, dass die Tabakblätter harmonieren und ein runderes, komplexeres Geschmacksprofil entsteht.

3. Temperatur- und Feuchtigkeitsanpassung

Transport und Lagerung, vor allem bei längeren Strecken oder klimatischen Unterschieden, können Temperaturschwankungen verursachen. Diese beeinflussen die Zigarre negativ, beispielsweise durch Risse im Deckblatt oder schiefen Abbrand. Eine langsame Anpassung im Humidor hilft, diese Spannungen abzubauen und die Zigarre auf die optimalen Bedingungen vorzubereiten. Bitte immer mit dem Cellophan im Humidor lagern.

Fazit:

Die 4-6 Wochen Akklimatisierung sind keine Wartezeit, sondern eine Investition in das perfekte Raucherlebnis. Sie garantieren, dass die Zigarre ihr volles Potenzial entfaltet – sowohl in Bezug auf Aromen als auch auf die Rauchqualität. Geduld zahlt sich hier wirklich aus!

Ressourcen zum Thema und Zigarren kaufen

Onlineshop Despacito Cigars, Schweiz

Follow me 💨🤗

👉 Instagram @v4silij

👉 Instagram @zigarrenzone

Danke, dass du Zigarren.Zone nutzt. Bist du schon bei Zigarren.Zone INSIDER registriert? Nein? Mach das bitte, du bekommst per eMail wertvolle Inhalte über Zigarren. Hier anmelden für Zigarren.Zone Insider

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE