Vom Tabakblatt zum Maduro: Ein Blick hinter die Kulissen
Das Maduro-Deckblatt ist das Ergebnis von Geduld, Handwerkskunst und speziellen Prozessen. Heute erfährst du, wie aus einem grünen Tabakblatt ein dunkles, süßliches Maduro entsteht. Aber – igitt – manchmal werden die Blätter gekocht, um den Prozess zu beschleunigen. Geht’s noch!
- Maduro-Themenwoche Teil 1: Maduro-Deckblatt: Süß, dunkel und voller Charakter
- Maduro-Themenwoche Teil 2: Vom Tabakblatt zum Maduro: Ein Blick hinter die Kulissen
- Maduro-Themenwoche Teil 3: Maduro vs. helle Farbe: Ein Genussvergleich mit Pairing-Tipps
- Alle Themenwochen
Die Zigarren.Zone 10-Jahre-Jubiläums-Zigarre, kreiert von Gilbert de Montsalvat.
Auswahl des richtigen Tabakblattes
Maduro-Deckblätter stammen von den obersten Blättern der Tabakpflanze (Ligero). Diese Blätter sind dicker, weil sie mehr Sonne abbekommen und reich an Ölen sind.
Fermentation und Reifung
Längere Fermentation:
- Die Blätter werden bei höheren Temperaturen (ca. 50–60°C) fermentiert.
- Dadurch entwickelt sich die dunkle Farbe und natürliche Süße.
Trocknung:
- Manche Blätter durchlaufen zusätzliche Trocknungsphasen, um ihre Farbe zu intensivieren.
Kochen: Ja, wirklich, das wird gemacht, um den Prozess zu beschleunigen. Ich bin kein Fan von dieser Methode. Um die Kosten zu reduzieren, wird bei einigen Deckblättern der Fermentationsprozess durch den Einsatz von Zusatzstoffen beschleunigt, um eine dunklere Farbe zu erzielen.
Mythos um Maduro-Blätter
Nicht gefärbt! Viele glauben, diese Deckblätter würden gefärbt – das ist falsch. Die dunkle Farbe entsteht natürlich durch Fermentation. Aber, keine Regel ohne Ausnahme: Wer weiss, was da schon versucht wurde… oder besser gesagt: Was immer noch gemacht wird.
Wusstest du, dass Maduro-Blätter so viel Zeit brauchen? Welche Zigarre mit diesem Deckblatt hat dich zuletzt begeistert? Schreib es in die Kommentare – ohne Registrierung!
Maduro Tastings bei Zigarren.Zone
Follow me 💨🤗
Eine Zigarre die mir sehr gut gefallen hat, war CigarKings Maduro Robusto.
Ich fand die Camacho Triple Maduro Gordo sehr lecker. Leider krieg ich diese nirgends mehr….
Ohja, das war “damals” eine meiner Lieblingszigarren. Ich finde es auch sehr schade, dass die Herstellung eingestellt wurde.
@vasilij die Eiroa CBT Maduro Robusto wäre sonst eine Alternative.
💨 DANKE!
BITTE… 😉
Ich fand die Undercrown 10 von Drew Estate sehr deliziös 😋
El Sueño, Churchill Dos Horas Maduro.
In der Frage nicht enthalten, trotzdem erwähnenswert ist der Rum mit dem selben Name. Die Maduro Blätter sind die Spender für diese exquisite & edle Note…
Die Maduro Blätter sind die Spender für den Rum? Ich habe auch schon Rum getrunken, mit einem Tabakblatt in der Flasche drin. Hat mir überhaupt nicht geschmeckt.
Dieser ist köstlich. Werde Dir eine Flasche schicken oder bringen
Ach du Heilige Zigarre! Ich bin kein grosser Trinker 😂 Aber ja, du bist bei mir natürlich ganz herzlich willkommen, lass uns einen schönen Smoke machen. Schickst du mir bitte deine Koordinaten an genuss@zigarren.zone und ich rufe dich dann an für einen Termin. Darauf freue ich mich!