Skel Ton: Der Gründer Tonio Neugebauer packt aus

Interview mit dem Gründer der Skel Ton Zigarrenmarke, Tonio Neugebauer: Er packt aus – und zwar neu in der Schweiz. Seit Mai 2023 ist der Schritt aus Deutschland in die Schweiz gelungen. Er spricht darüber, wie seine Marke trotz des vollen Marktes dank Social Media und begeisterter Aficionados einen Platz in den Humidoren erobert hat. Er erklärt, wie er seinen Partner für den Import in die Schweiz gefunden hat, und wie er trotz der anfänglichen Schwierigkeiten, die Marke durchzusetzen, hart arbeitete, um erfolgreich zu sein. Seine Frau, Sandra, wird auch befragt und gibt Einblicke in das Organisationsgeheimnis, das hinter der Zigarrenmarke steht. Und: In der Schweiz gibt es exklusiv das Format „Gordo“. Ich habe die Zigarre getestet. Den Link findest du unten bei „Das könnte dich auch interessieren“.
Voraussichtliche Lesedauer: 12 Minuten
Inhaltsverzeichnis
- Der Weg zum Importeur in die Schweiz: Wie Skel Ton Zigarren einen Partner gefunden hat
- Familie und Business: Wie Tonio und seine Frau ihren Alltag organisieren
- Skel Ton revolutioniert die Verpackung: Die Umstellung der Holzverpackung auf eine nachhaltige Papierspritzgussverpackung
- Ressourcen zum Thema
- Das könnte dich auch interessieren



Der Weg zum Importeur in die Schweiz: Wie Skel Ton Zigarren einen Partner gefunden hat
Deine Zigarrenmarke kommt in die Schweiz. Wirklich? Noch eine Zigarre? Wie viele Zigarrenmarken, glaubst du, braucht die Schweiz?
Ich stimme dir vollkommen zu – der Markt ist wirklich voll mit verschiedenen Zigarren und jede Marke hat auf ihre eigene Art und Weise natürlich eine Berechtigung. Letztendlich entscheidet der Fachhandel, welche Zigarren er aufnimmt und der Kunde, welche er kauft. Wir leben in einer Zeit des Wandels, in der eine kleine Zigarrenmarke wie meine Skel Ton Zigarren durch Social Media und die Aficionados die sie promoten einen Platz in den Humidoren erkämpfen kann, auch ohne ein großes Marketingbudget zu haben. Es bleibt wie in jeder Branche natürlich ein Verdrängungsmarkt.

Mit dem Importeur für die Schweiz „The Royal Cigar Company“ hast du einen tollen Partner. Wie ist das Geschäft zustande gekommen?
Da hast du absolut Recht und wir sind wirklich glücklich über diesen Umstand. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich Raymondo vor etwa acht Jahren auf einem Event kennengelernt habe, auf dem er seine eigene Zigarrenmarke präsentierte. Wir haben uns sehr schnell verstanden und waren auf einer Wellenlänge. Ein Jahr später trafen wir uns erneut, zu diesem Zeitpunkt war ich noch in der Planung für die Skel Ton Zigarren. Raymondo zeigte sofort Interesse an der Marke und bot mir an die Zigarren in der Schweiz zu vertreiben. Da ich damals jedoch ein Startup ohne große finanzielle Mittel und mit geringem Warenbestand war, hat sich der Import leider bis heute verzögert, aber besser spät als nie.

Der Slogan „Live YouTube Dreams“. Was hat es damit auf sich?
Der Slogan „Live your Dreams“ sollte nicht nur ein Motto sein, denn jeder hat Träume und Wünsche. Mit dem Namen meiner Zigarre möchte ich die Aficionados daran erinnern, dass es wichtig ist, an ihre Träume und Wünsche zu glauben. Es ist normal, dass wir viele unserer Wünsche und Träume nie erreichen werden, aber manchmal müssen wir Risiken eingehen, um sie zu verwirklichen. Mir persönlich fällt dies sehr schwer, daher habe ich mich wahrscheinlich für diesen Namen entschieden, um mich selbst daran zu erinnern.
Bin ich vielleicht doof, oder gibt es wirklich keine Website von Skel Ton? Ich habe nichts gefunden…
Dazu möchte ich besser nichts sagen ?, aber zu der Frage mit der Website hast du recht. Die Website läuft über Tonios-Tabaco.de (Link unten bei Ressourcen zum Thema).



Familie und Business: Wie Tonio und seine Frau ihren Alltag organisieren
Im April 2023 warst du zum ersten Mal seit Jahren mit deiner jungen Familie im Urlaub. Ich glaube, Dieter Bohlen hat mal gesagt: „Vor dem Erfolg hat der liebe Gott den Schweiß gemacht.“ Ich meine: Du hast deine Zigarrenmarke von der Pike auf entworfen, geblendet, importiert, fast Tag und Nacht gearbeitet. Und jetzt zahlt es sich aus. Warum nimmst oder nahmst du diese Strapazen auf dich?
Als ich anfing, hatte ich die Hoffnung und den Glauben, dass mein Produkt erfolgreich sein würde. Als es tatsächlich so gut ankam, wie ich es erhofft hatte, war ich angenehm überrascht. Dies öffnete mir weitere Möglichkeiten und ich investierte das verdiente Geld immer wieder in die Zigarrenmarke aufgrund der großen Nachfrage. Zusätzlich arbeitete ich als Angestellter in einem Zigarrenfachhandel und steckte das dort übrig gebliebene Geld ebenfalls in die Marke. Allerdings musste ich einige Kompromisse eingehen, wie zum Beispiel auf Urlaub und andere Ausgaben verzichten. Letztendlich konnten wir uns nach fünf Jahren den Urlaub gönnen.
Die Zigarre habe ich allerdings nicht selber geblendet, sondern in Zusammenarbeit mit Plasencia – die wirkliche Profis auf diesem Gebiet sind.



Was treibt dich an, deine Marke so zu hegen und zu pflegen?
Ich bin von meiner Marke einfach so überzeugt, dass ich mir diese Frage gar nicht stelle. Mein langfristiges Ziel ist es, dass die Skel Ton Zigarren irgendwann weltweit verfügbar sind, auch wenn ich selbst bereits alt und ergraut sein sollte. ?

Sandra ist die Frau von Tonio. Sandra, wie schafft ihr das alles mit eurem Kind? Wie organisiert ihr euch? Gibt es auch mal Streit, wenn Tonio mit seinen Ideen nicht locker lässt?
Unser Alltag ist klar strukturiert. Ich kümmere mich neben meiner Hauptarbeit um unsere Tochter Luise, während Tonio sich um die Zigarrenmarke kümmert. Wir versuchen, die verbleibende Zeit gemeinsam zu planen, je nach Bedarf und Priorität. Darüber hinaus haben wir das Glück, dass Tonios Eltern in der Nähe wohnen und uns viel Unterstützung bieten.

Tonio ist ein kreativer Geist und hat unzählige Ideen, vor allem in Bezug auf die Skel Ton Zigarre. Manchmal muss ich ihn ein wenig bremsen, wenn er zu viel machen möchte. Allerdings bringt der Austausch über die verschiedenen Ideen desöfteren auch neue Blickwinkel zum Vorschein und ist hilfreich zu erkennen was wichtig und passend ist.
Um Ideen gibt es keinen Streit, unterschiedliche Ansichten zu haben ist vielleicht das Geheimrezept, was es am Ende dann erfolgreich macht. ?
Skel Ton revolutioniert die Verpackung: Die Umstellung der Holzverpackung auf eine nachhaltige Papierspritzgussverpackung
Welche Geschichte mit deiner Marke war für dich / euch besonders spannend? Oder besonders dramatisch, oder besonders lehrreich, oder lustig?
Eine ausführliche Beschreibung würde hier den Rahmen sprengen. Der gesamte Entwicklungsprozess war jedoch äußerst faszinierend, aufregend und natürlich auch stressig. Es dauerte über 2 Jahre, bis wir das fertige Produkt in den Händen halten konnten. Ein großer Meilenstein ist für uns der Import in die Schweiz in Zusammenarbeit mit „The Royal Cigar Company“, auf den wir jahrelang hingearbeitet haben. Der nächste Schritt ist die Einführung unserer neuen Zigarrenserie, an der wir bereits seit einiger Zeit arbeiten. Wir erleben jeden Tag lustige Dinge, besonders wenn sich alles anders entwickelt als geplant, aber das ist auch lehrreich.
Du hast deine Zigarrenkiste reformiert, was hat es damit auf sich?
Das ist vollkommen richtig. Durch die extrem gestiegenen Holzpreise und die enorm langen Wartezeiten, mussten wir schnell umdenken. Wir haben unsere Holzverpackung gegen eine Verpackung aus Papierspritzguss getauscht.
Diese werden aus einem Material hergestellt, das aus nachwachsenden Rohstoffen aus Europa besteht, die zusätzlich biologisch abbaubar sind?
Ja. Das Granulat besteht unter anderem aus einem Gemisch aus Cellulose, Papierfasern, Stärke, Kreide und Kaolin. Durch den hohen Cellulose- und Stärkeanteil wird das Material Papierspritzguss genannt. Es gibt keine Nachteile zu einer Holzkiste, außerdem werden die Kisten komplett in Deutschland produziert. So konnten wir die Preise im gegensatz zu unseren Mitbewerben recht stabil halten. Mehr Infos gibt es natürlich auch auf meiner Homepage.

Man ließt immer öfter, dass bald deine neue Zigarrenserie auf den Markt kommt. Was heißt das genau?
Das stimmt, eigentlich sollte die neue Zigarrenserie bereits vor einem Jahr auf den Markt kommen. Allerdings hatte ich noch einige Ideen und habe auch noch ein paar Änderungen vorgenommen. Die Produktion der Zigarren hat sich ebenfalls etwas verzögert. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass die Präsentation der neuen Zigarre ziemlich einzigartig ist und bin daher sehr gespannt darauf, wie der Fachhandel und die Aficionados die neue Serie annehmen werden.
Welchen Tipp gebt ihr den Lesern?
Jede Zigarre zweimal rauchen ?
Lieber Tonio, liebe Sandra: Danke für dieses Interview und weiterhin viel Freude und Erfolg!
Ich hoffe, dass dir mein aktueller Artikel gefallen hat und du die darin enthaltenen Informationen interessant fandest. Ich bin sehr gespannt auf Deine Ansichten und freue mich darauf, deinen Kommentar zu lesen 🤗
Hallo Vasilij
Super Interview! Ich finde solche Interview’s immer sehr interessant. Mann bekommt mit was im Hintergrund passiert. Ausserdem hat man ein Gesicht zu der Zigarre, was die Zigarre dann wieder interessanter macht und man genötigt wird sie zu probieren:-) Vermutlich wäre diese Zigarre ohne diese Story an mir vorüber gezogen 🙂
Viele Grüsse
Conrad
Grossartiges Interview, es ist dieses Grundehrliche, was den Menschen Tonio und seine Produkte auszeichnet. Gratuliere!
Hallo Andi, danke für deinen freundlichen Kommentar!