SAKA Sin Compromiso – Ob mein Tastingbericht auch ohne Kompromisse ist?

SAKA Sin Compromiso. In der Schweiz verfügbar ab dem 27.03.25! Lanciert werden in der Schweiz die No. 2, No. 5 und No. 7. Später folgt die mit dem Titel „Best Nicaraguan Cigar 2024“ (CigarsLover) ausgezeichnete No. 4. Ich habe zwei Exemplare der No. 5 getestet; ein drittes Exemplar posierte für die Fotos und den kurzen Videoclip 😄. „Sin Compromiso“ heisst ohne Kompromisse. Wie kompromisslos kann ich wirklich sein? Ja, und da ist noch etwas: An der InterTabac 24 hat mein rasender Reporter Oliver Lampe mit Steve SAKA gesprochen: Zigarren für mich, Bourbon für dich – Ein Gespräch mit Steve Saka, dem Meister der Lässigkeit

Die Zigarre qualmt mächtig und hat auch andere extreme Vorzüge! Schau dir den kurzen Clip an!
Die Zigarren kommen in gut verarbeiteten Kisten à 13 Stück. Sie kosten: No. 2 & No. 5: CHF 18.00 pro Zigarre, No. 7: CHF 19.00 pro Zigarre.
Nun aber zum Genuss – ohne Kompromisse!

Leicht boxpressed und sie liegt sehr gut zwischen den Fingern.
Manchmal begegnet man einer Zigarre, die nicht einfach nur geraucht, sondern zelebriert werden will. Eine Zigarre, die sich nicht anpasst, sondern ihren eigenen Weg geht – kompromisslos, selbstbewusst, fast schon trotzig. Sin Compromiso, so heißt sie, und ihr Name ist Programm.
Der obige Abschnitt ist ein Marketingtext, den man mehr oder weniger in dieser Form immer wieder über diese Zigarre findet. Das liest sich ganz gut und weckt Interesse. Wer will schon nicht selber „ohne Komprimmisse“ sein Leben leben? Es zählt nur das, was man selber will, alles andere ist nebensächlich. Ich selber bin auf solche Texte immer mehr immun – aber vermutlich bin ich bloss abgestumpft. Oder, wie ergeht es dir? Schreib’s in die Kommentare, das würde mich interessieren.
Ohne Kompromisse – meine Tasting-Notizen
Gleich mal vorweg: Die Sin Compromiso ist eine sehr gute Zigarre, handwerklich sauber gerollt und mit hochwertigen Tabaken gefertigt. Schon beim ersten Blick auf das tiefbraune, leicht ölige San-Andrés-Negro-Deckblatt erkennt man die Sorgfalt, die in diese Zigarre geflossen ist. Sie qualmt gewaltig, das siehst du im Videoclip.

Sie ist exzellent gerollt und enthält hochwertigen Tabak.
Die Verarbeitung? Keine Beanstandung. Die Zigarre liegt gut in der Hand, perfekt gerollt und nicht zu stramm, leicht box-pressed. Das Deckblatt fühlt sich geschmeidig an, leicht ölig und ist von sehr guter Qualität. Denn auf der Asche sieht man viele kleine, fast weisse Pünktchen. Das sind Öleinlagerungen im Deckblatt und deshalb ist es besonders aromatisch. Herrlich, einfach herrlich.
Nein, kein übertriebener Hype, sondern einfach eine Zigarre, die durch Qualität und Charakter überzeugt.

Weisse Pünktchen auf der Asche weisen auf ein sehr aromatisches Deckblatt hin. Es handelt sich um „Ölablagerungen“ auf dem Deckblatt; wenn das verbrennt, setzt es viel Aroma frei.
Kaltzug – Ich bin immer wieder erstaunt
Bevor das Feuer ins Spiel kommt, nehme ich mir einen Moment für den Kaltzug. Ich schmecke kaum etwas, aber das ist bei den meisten Zigarren so die ich verkoste, und hier liegt natürlich kein Fehler der Zigarre vor. Ich bin immer wieder erstaunt, wie andere Zigarrenliebhaber schon beim Kaltzug eine Sensorik an den Tag legen, die ihresgleichen sucht. Meine Sensorik ist beim Kaltzug eher wie ein Holzfäller: Drauf hauen und gut ist, da bleibt keine Zeit für Präzisionsarbeit 😁
Feuer frei – Die Genuss-Reise beginnt endlich 🙂
Mit dem ersten Zug entfaltet sich ein fülliger Rauch, weich und doch intensiv. Die Asche scheint kompakt zu sein, doch fällt sie nach knapp einem Zentimeter auf den Boden. Egal, Bäseli und Schüfeli her und gut ist 😄 Doch warte! Die Asche hält im Verlauf der ersten Hälfte dann doch sehr gut! Der Zigwiderstand ist für mich persönlich zu leicht, aber es kommt sehr viel Geschmack durch, und das finde ich Klasse!
Erste Hälfte
Der Auftakt ist süßlich und cremig mit Noten von Kakao und Espresso. Eine dezente Würze schwingt mit, aber sie hält sich zurück – fast so, als würde sie mich erst einmal ankommen lassen. Ich liebe es, wenn Zigarren das mit mir machen!
Dann, im Verlauf der ersten Hälfte, nimmt sie Fahrt auf! Erde, sogar eine Prise Torf und eine pfeffrige Schärfe (nicht zu stark) treten in den Vordergrund, aber die leichte Süße bleibt. Du kleines Luder…
Der Rauch ist samtig, die Balance ist – meisterhaft – wirklich! Die erste Hälfte bringt immer wieder eine neue Nuance mit sich – als ob die Zigarre eine Geschichte erzählt, die sich mit jedem Wort weiter entfaltet. So toll!
Zweite Hälfte und Finale
Die Intensität nimmt zu, die Würze wird präsenter, aber alles bleibt harmonisch. Espresso, dunkle Schokolade (wirklich toll zartbitter, aber nicht zu viel) und eine dezente Honigsüße (das harte helle Zeug, und nicht das ultraflüssig-klebrig-eklige aus der Chemie-Fabrik) liefern einen – ja, ich sage es mit Absicht – „kompromisslosen“ Abschluss. Kein scharfer Abgang, sondern ein sanftes, fast schon melancholisches Goodbye. Naja, ach komm Vasilij, so poetisch musst du nicht werden; das glaubt dir kein Mensch!
Von Anfang bis zum Schluss – eine Zigarre die mir richtig Spass und viel Genuss gebracht hat. Sie wurde nicht einmal kratzig oder bissig, sondern umschmeichelte meinen Gaumen, die Zunge und die Nase. Ach ja, retronasal: Wow! Extrem viel Röstaromen nach Holz und Espressobohnen!
Fazit – Eine Zigarre für die Genießer

Von Anfang bis zum Schluss hat mir diese Zigarre richtig viel Freude und Genuss gebracht.
Die Sin Compromiso ist eine Zigarre, die zwar keine grosse Aufmerksamkeit verlangt und dafür sogar mit einem außergewöhnlichen Erlebnis belohnt. Weich, aber kraftvoll. Komplex, aber nie überfordernd, mit einer exzellenten Balance. Stärke: 3/5 (aber die Stärke nimmt jeder etwas anders wahr).
Sie ist eine Einladung, sich auf einen hohen Genuss einzulassen.
Hast du schon eine Zigarre aus der Sin Compromiso-Linie probiert oder bist du neugierig darauf? Welche Vitola interessiert dich am meisten – die No. 2, No. 5 oder No. 7? Und was sagst du zur „Best Nicaraguan Cigar 2024“ – ist das für dich ein ausschlaggebender Grund, die No. 4 zu testen?
Lass es mich wissen! Hinterlasse einen Kommentar und erzähle mir von deinen Erwartungen oder Erfahrungen. Ich bin gespannt auf deine Meinung! 🚀🔥 Ohne Registrierung, im Anschluss an diesen Beitrag.
Ressourcen zum Thema
SAKA Sin Compromiso bei Google finden

Mehr Rauch. Mehr Vasilij. 💨🤗
YOUTUBE 📺 @genussmitvasilij
👉 Videos, Gespräche, Zigarren in Bewegung
INSTAGRAM 📸 @v4silij
👉 Persönlicher Blick hinter die Kulissen
INSTAGRAM 📸 @zigarrenzone
👉 Magazin-Highlights, Events & Genussmomente
Antworten