Robusto: Warum dieses Format so beliebt ist

Robusto – dieses Format gehört zu den beliebtesten Zigarrengrößen weltweit. Aber warum? Heute erfährst du, was dieses Format ausmacht, welche Vorteile es bietet und welche bekannten Vertreter du unbedingt probieren solltest.

Was ist ein Robusto-Format?

  • Länge: ca. 12–13 cm (5 Zoll).
  • Ringmaß: ca. 48–52.
  • Rauchdauer: ca. 45–60 Minuten.
  • Für Langsamraucher: Eher 90 Minuten 🙂

Dieses Format bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Größe, Zugverhalten und Geschmack. Es eignet sich hervorragend für einen entspannten Rauchgenuss nach dem Essen oder als Begleiter zu einem guten Kaffee.

Avo Syncro Nicaragua Fogata Robusto

Avo Syncro Nicaragua Fogata.

Warum ist Robusto so beliebt?

  • Praktische Größe: Nicht zu lang, nicht zu kurz. Ideal für kurze Auszeiten.
  • Geschmackserlebnis: Durch das dickere Ringmaß entwickelt sich der Rauch cremiger und kühler.
  • Vielfältigkeit: Fast alle renommierten Zigarrenmarken bieten dieses Format an.

3 bekannte Zigarren in diesem Format, die du probieren solltest:

  1. Montecristo Edmundo (Kuba) – Klassiker mit erdigen, leicht süßlichen Noten.
  2. La Aurora 120 Anniversary Edition (Nicaragua) – süßlich, etwas nussig, leicht pfeffrig.
  3. Davidoff Aniversario Special R (Dominikanische Republik) – Sanft-cremig mit eleganter Würze.

Welche Robusto-Zigarre ist dein Favorit? Teile es unten in den Kommentaren – ohne Registrierung!

Mehr Rauch. Mit mir.💨🤗

YOUTUBE 📺 @genussmitvasilij  
👉 Videos, Gespräche, Zigarren in Bewegung

INSTAGRAM 📸 @v4silij  
👉 Persönlicher Blick hinter die Kulissen

INSTAGRAM 📸 @zigarrenzone  
👉 Magazin-Highlights, Events & Genussmomente

Robusto Tastings bei Zigarren.Zone

Zigarren.Zone Insider: NUR IN DEUTSCHER SPRACHE
Werde Teil des Zigarren.Zone INSIDER – bevor du den nächsten Text wieder verpasst.
✔ Einladung als erster erhalten zu exklusiven Events und Seminaren ✔ Exklusive Inhalte, die nicht auf der Webseite stehen ✔ Persönliche Einblicke & echte Genussmomente ✔ Keine Werbung. Kein Stress. Nur Stil. 📬 Jetzt kostenlos abonnieren und endlich lesen, wovon andere nur träumen..

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Hoi Vasilij
    Das Robusta Format ist schon 30 Jahre meine Lieblingsformat!
    Und da ich seit über 20 Jahre jeden Tag mindestens eine rauche sind doch schon ein paar Brands dazugekommen!
    Natürlich liebe ich die Cubaner jeglicher Art, aber man ist ja nicht Millionär!
    Also gibt es die nur noch ab und zu! Es gibt ja noch die Alltagscigarren!!
    Grad gestern habe ich auf der Terrasse bei Traumwetter, auf dem Liegestuhl mit 2 Wolldecken, für 2 Dominico Robusto doch fast 4 Stunden gebraucht! Mit guter Lektüre und kleinem Apero, wird ja nicht warm bei diesen Temperaturen!

  2. Hallo zusammen, danke für euere Empfehlungen und Kommentare! 🤗 Am Donnerstag geht es mit dem Thema Robusto weiter, ihr könnt gespannt sein. HAPPY SMOKE!

  3. Ich bevorzuge unter anderem eine Romeo Y Julieta Wide Churchill (ja, ich weiß ist kein klassisches Robusto-Format, etwas länger und ein etwas größeres Ringmaß) die liegt gut in der Hand, hat ein feines Aromabouquet, einen gleichmäßigen und stabilen Abbrand. Und… Tata…. Diese Zigarre hat uns zum Habanos-Champion 2024 geführt. Was will man mehr?

    1. Ich bin schon auf den Event nächstes Jahr in Havanna gespannt. Du wirst ja dort sein? Unsere Film-Crew wird kurz vorbei schauen. Ich wünsche dir viel Erfolg! Bei den Bühnen-Stars sagt man ja „Hals und Beinbruch!“ Bei den Zigarrenstars sagt man „Lippen- und Zungenverbrennung!“ 😆

  4. Auch ich bevorzuge Churchill. Wenn Robusto, dann geht nichts über eine abgelagerte D4. Ein Träumchen von einer Zigarre: Leder, Erde, ein Hauch Marzipan. Ich glaub, ich geh gleich nochmal in die Höhle 🙂

  5. Hallo Vasilij
    Zurzeit stehe ich total auf die Leaf Maduro Robusto von Oscar Valladares. Für mich im Geschmack, wie auch im Zugverhalten grandios. Dazu kommt noch das auspacken aus dem Zigarrenblatt…echt geniale Idee!
    Meine sichere Bank unter den Robustos ist die AVO Classic. Die geht immer, geschmacklich und in der Verarbeitung kaum zu übertreffen.

    Wünsche allen Schöne Feiertage und gut Rauch!
    Gianni