Review Cohiba Wide Short Tasting

Review Cohiba Wide Short Tasting / Die Cohiba Wide Short zeigt eindrucksvoll, dass auch kleine Formate großes Aroma bieten können. Diese maschinell gefertigte, kubanische Zigarillo bringt ein neues Erlebnis in das traditionsreiche Cohiba-Sortiment. In diesem Beitrag erfährst du alles über Geschmack, Format, Lagerung und Rauchverhalten der Cohiba Wide Short – natürlich aus erster Hand getestet!
👉 Bevor’s weitergeht: Hol dir exklusive Zigarren-Storys, Geheimtipps und Hintergrundwissen – nur für Abonnenten. Keine Werbung. Nur purer Genuss. Jetzt kostenlos Zigarren.Zone INSIDER werden.
Inhaltsverzeichnis zum Review Cohiba Wide Short
Kurz und bündig: Der Clip

Der Zigarillo ist ideal für eine kurze, aber eindrucksvolle Auszeit.
Was ist die Cohiba Wide Short?
Die Wide Short kommt mit einem ungewöhnlich breiten Format für Zigarillos: 100 mm Länge bei 12,5 mm Durchmesser. Das bedeutet mehr Rauchzeit, mehr Aroma – und mehr Cohiba für unterwegs. Trotz maschineller Fertigung bleibt sie den kubanischen Wurzeln treu: Einlage, Umblatt und Deckblatt stammen komplett aus Kuba. Sie ist ein sogenannter „Shortfiller“, auch mechanisch gefertigt („mecanizado“) genannt.

Der Größenvergleich: links die Cohiba Short und rechts die neue Cohiba Wide Short.
Erster Eindruck: Größer = Besser?
Gleich beim ersten Blick fällt der Unterschied zur klassischen Cohiba Short auf. Die Wide Short ist nicht nur breiter, sondern wirkt auch optisch präsenter und wertiger. Beim Anzünden steigt die Spannung – wie wird sich das Format auf den Geschmack auswirken?

Voller Tabageschmack!
Verkostungsnotizen: Cremig, würzig, kubanisch
Drei dieser Zigarillos habe ich getestet, um dir ein fundiertes Bild geben zu können. Hier meine Geschmackseindrücke im Überblick:
- Start: Sehr cremiger Rauch, überraschend weich im Einstieg
- Mitte: Erdige Noten, begleitet von einer angenehmen Holzwärme
- Würze: Eine subtile Pfeffernote sorgt für Balance
- Charakter: Zur Mitte hin wird sie spürbar pfeffriger – fast schon „zickig“
- Finale: Vollmundig, mit einem leicht süßlich-erdigen Abgang

Der Klickverschluss ist praktisch. Er wird bei allen Short-Produkten verwendet.
Diese kleine Kubanerin hat eindeutig Charakter. Wer erwartet, dass ein maschinell gefertigter Zigarillo flach schmeckt, wird hier angenehm überrascht.
Lagerungstipp für Kenner
Ein Geheimtipp aus meinem Humidor: Lagere die Cohiba Wide Shorts ein paar Monate bei optimaler Luftfeuchtigkeit (69–72 %) – ihr Geschmack harmonisiert sich noch weiter. Die Cremigkeit nimmt zu, die Pfeffernoten werden weicher. Eine Lagerung lohnt sich definitiv, wie ich selbst erlebt habe.
Abbrand: Überdurchschnittlich gut
Für ein maschinell gefertigtes Produkt brennt die Wide Short erstaunlich sauber ab. Nur gelegentlich entsteht ein leichter Keilbrand – dieser korrigiert sich jedoch meist von selbst. Kein Vergleich zu Billig-Zigarillos, die oft nervige Korrekturen verlangen.
Für wen ist die Cohiba Wide Short?
- Für Gewohnheitsraucher: Ein aromatischer Begleiter im Alltag
- Für Neugierige: Die ideale Einstiegszigarillo mit echtem kubanischen Charakter
- Für Eilige: Perfekt für die kurze Pause zwischendurch
- Für Kenner: Überraschend vollmundig trotz des kleinen Formats
Fazit – Mein Urteil im Cohiba Wide Short Review
Die Cohiba Wide Short ist eine gelungene Erweiterung im Zigarillo-Segment. Sie vereint Komfort, Geschmack und kubanische Eleganz im handlichen Format. Wer auf der Suche nach einem schnellen, aber dennoch aromatisch anspruchsvollen Rauchmoment ist, sollte diese neue Variante unbedingt probieren.
✅ Cremiger Rauchgenuss
✅ Kubanische Herkunft
✅ Format für kurze Genussmomente
✅ Lagerfähig und charakterstark
Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis bist, ist die Cohiba Wide Short genau das Richtige.
Hast du die Cohiba Wide Short schon probiert? Was war dein Eindruck? Schreib’s mir unten in die Kommentare – ich bin gespannt auf deinen Geschmackseindruck! Ohne Registrierung einfach drauf los schreiben.
Ressourcen zum Thema
Willst Du Deine Zigarrenbewertungen auf ein neues Niveau heben? Kostenloses Zigarren.Zone Tasting Tool herunterladen.
Hilfreiche Tipps: Von „retronasal“, „R+ Technik“, über „Umami“ bis zum Unterschied der Zigarren Lagerung zwischen Non Kuba und Kuba
Das könnte dich auch interessieren
Beiträge über Cohiba bei Zigarren.Zone
Antworten