Maduro-Deckblatt: Süß, dunkel und voller Charakter
Das Maduro-Deckblatt ist ein besonderes Highlight in der Welt der Zigarren. Mit seiner dunklen Farbe, der natürlichen Süße und intensiven Aromen begeistert es viele Aficionados. Heute schauen wir uns genauer an, was dieses Deckblatt so einzigartig macht.
- Maduro-Themenwoche Teil 1: Maduro-Deckblatt: Süß, dunkel und voller Charakter
- Maduro-Themenwoche Teil 2: Vom Tabakblatt zum Maduro: Ein Blick hinter die Kulissen
- Maduro-Themenwoche Teil 3: Maduro vs. helle Farbe: Ein Genussvergleich mit Pairing-Tipps
- Alle Themenwochen
Davidoff Maduro Toro.
Was ist ein Maduro-Deckblatt?
Maduro bedeutet: dunkel!
⭕️ ❌ HALT! Nicht einfach glauben, was du im Internet liest. Denn die Bedeutung “dunkel” ist falsch.
Maduro ist Spanisch und bedeutet „reif“. Es handelt sich um ein dunkles Deckblatt, das durch eine längere Fermentation und spezielle Trocknungsprozesse entsteht. Farbe: Von Dunkelbraun bis Schwarz (Oscuro).
Besonderheiten dieses Deckblatts
Natürliche Süße: Durch die längere Reifung entwickeln sich süßliche Noten von Schokolade, Kaffee und Melasse. Aber, jeder hat eine andere Sensorik und empfindet den Geschmack auch anders. Natürlich spielt die komplette Mischung der Zigarre auch eine Rolle.
Komplexe Aromen: Intensiver Geschmack, oft mit Noten von Erde, Gewürzen und Leder. Diese Deckblätter sind geschmackvoll, aber oft milder als sie aussehen. Denn: Die Stärke einer Zigarre steckt in der Einlage. Aber: Das Deckblatt gibt der Zigarre sehr, sehr, sehr, sehr viel Geschmack. Entferne mal das Deckblatt deiner Lieblings-Zigarre. Du wirst sie nicht zu Ende rauchen, garantiert! 😝
Bekannte Maduro-Zigarren
- Arturo Fuente Hemingway: Süße und würzige Noten.
- Oliva Serie V Maduro: Dunkle Schokolade, Espresso und dezente Würze.
- Rocky Patel Vintage Series 1990 Toro: Vollmundig mit cremigen Kakaonoten.
Rauchst du gerne Zigarren mit Maduro-Deckblatt? Welche ist deine Maduro-Lieblingszigarre? Teile es unten in den Kommentaren – ohne Registrierung!
Maduro Tastings bei Zigarren.Zone
Follow me 💨🤗
Eine Partagas Maduro 3, sowie eine COHIBA Maduro 5 Genios, zähle ich zu wahren aromatischen Genusserlebnissen welche zum Träumen verführen.
Huiii, du bringst hier Zigarren ins Spiel, die in der Tat absolute Spitzenklasse sind! 🇨🇺
Ich genieße ab und zu gerne eine Zigarre aus der Session-Serie von CAO. Das Deckblatt wird hier zwar als Oscuro (Dunkel) betitelt, geht bei mir gerne als Maduro durch. Bereits wenn man die Zigarre ansetzt spürt man eine feine Süße, eine ölige Haptik und breites Aromenboquet entfaltet sich direkt.
Aus dieser Serie habe ich auch schon Zigarren verkostet. Die haben mir auch sehr gefallen. Weisst du, ob die Deckblätter gekocht werden?
Nach meinem Kenntnisstand werden diese rein fermentiert. Auf der offiziellen Seite von CAO wird dies ebenfalls so beschrieben.
Danke, Mark. Ich kann nie unterscheiden, welches Deckblatt gekocht wurde und welches nicht. Da wäre mal ein Video hilfreich, ob man optisch was erkennen kann, wenn das Deckblatt glimmt. Vielleicht kommt eine virtuelle Meldung hoch “Deckblatt gekocht”. 😂
Mit Maduro assoziiere ich brasilianische Longfiller. Da gab es früher die sehr feine Sao Vicente von Regaliafina. Wird heute leider nicht mehr hergestellt. Nahe dran kommen die Puros von Alonso Menendez (der auch Gründer der Marke Montecristo war). Immer eine leichte Süße im Rauch.
Wenn‘s etwas edler und Maduro sein soll, dann ist die Komposition der A. Fuente Anejo 48 mein Favorit!
Ich hatte mal eine mit einem Cameroon Deckblatt Maduro. Ich glaube es war eine Fuente mit dem Meerapfel Deckblatt. Die war wirklich spitze. Leider weiss ich nicht mehr wie die Zigarre heisst.
Es sieht oft so schön aus, so richtig ölig und edel. Das macht die Zigarre nich nur gut, sondern auch schön zum ansehn. Ich hab die Davidoff Maduro Toro schon geraucht, als sie vor ein paar Monaten raus kam, hab den Bericht hier bei ZiZo gelesen mit dem Eiswein. Die war mir sehr stark hat aber auch super geschmeckt. Eiswein hatte ich keinen aber einen Rum dazu. War echt super.
Früher dachte ich, dass dunkle Zigarren automatisch stark sind. Aber das stimmt gar nicht! Ich habe mal eine Maduro probiert, die richtig mild und süsslich war eine echte Überraschung. Seitdem weiss ich, dass man sich nicht von der Farbe täuschen lassen soll. Am besten einfach ausprobieren und selber erleben! 😊