InterTabac 24 exklusiv: Maya Selva – Eine Frau, die die Zigarrenwelt neu definiert

Ich hatte die Ehre, mit Maya Selva zu sprechen. Sie ist nicht nur eine bekannte Persönlichkeit in der Zigarrenwelt, sondern auch eine wahre Pionierin. Ihr Name steht für Zigarren aus Honduras, und ihr Engagement hat sie zur ersten Frau gemacht, die eine prestigeträchtige Auszeichnung für ihr Lebenswerk im Tabaksektor erhielt.

6 Minuten


Der Autor hinter diesen Beiträgen ist Oliver – Überlebenskünstler, Wintergriller, Fernsehfuzzie aus Bonn. Er scheitert dauerhaft an dem Versuch, sportlich zu bleiben, liebt Zigarren, Rock’n’Roll, Barbecues, schlechte Witze und Single Malt Whisky. Mittlerweile ist er zu alt, um erwachsen zu werden.

Kontakt via instagram

Das Mittagessen mit unserer Zigarre war eine Überraschung!

Als ich Maya an ihrem Stand treffe, sprüht sie vor Energie und erzählt von der bisherigen Messe: „Es war viel los, es hat Spaß gemacht, es war aufregend und es gab viele Neuigkeiten.“ Auf meine Frage, welche Neuigkeiten sie meint, antwortet sie lachend: „Das Mittagessen mit unserer Zigarre und eine unglaubliche Überraschung.“

Diese Überraschung entpuppt sich als eine der größten Ehrungen in der Zigarrenwelt: Maya Selva wurde mit einer Trophäe von Cigar Journal für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Sie ist die erste Frau, die diese Auszeichnung erhält. „Man fühlt sich sehr geehrt, wenn man all die Namen sieht, die vor einem geehrt wurden. Man fühlt plötzlich diese Verantwortung, die Geschichte dieser kleinen Gruppe von Ausgezeichneten zu ehren.“ Es ist ein emotionaler Moment, und man spürt, wie viel dieser Erfolg für sie bedeutet. Doch für Maya ist es nicht der Zeitpunkt, aufzuhören. „Wir haben vor 30 Jahren angefangen, und wir haben noch so viel vor!“

Der Stand von Maya Selva.

Neue Fabrik in Honduras

Maya Selva erzählt weiter von ihren aktuellen Projekten. So hat sie ihr Unternehmen mit einer neuen Fabrik in Honduras erweitert, und die InterTabac sieht sie als den Start ins neue Jahr: „Für mich beginnt das Jahr hier auf der InterTabac. Es ist der Moment, an dem wir unsere Partner aus der ganzen Welt treffen und die neuen Zigarren vorstellen.“

Für Maya Selva ist die InterTabac wie das Neujahrsfest – der Beginn eines neuen Jahres. Hier trifft sie ihre Freunde und Kollegen aus der Branche, und diese Begegnungen geben ihr die Energie und den Enthusiasmus, den sie für das kommende Jahr braucht. Ihre Freude darüber, auf der Messe alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen, zeigt, wie sehr sie in der Zigarrenwelt verwurzelt ist und wie wichtig diese Gemeinschaft für sie ist. Es ist dieser Zusammenhalt, der ihr die Inspiration und Kraft für ihre Arbeit gibt.

Expansion an die Elfenbeinküste

Sie spricht mit Begeisterung über neue Mischungen und limitierte Auflagen, die auf den Markt kommen. Die Expansion in neue Länder, wie die Elfenbeinküste, sorgt bei ihr für Vorfreude, denn jede Region bringt ihre eigenen Herausforderungen und Geschmacksnuancen mit sich. „Die Luftfeuchtigkeit, die Kultur des Ortes – all das beeinflusst, wie die Zigarre wahrgenommen wird,“ erklärt sie.

Die Zigarrenindustrie hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert, und Maya Selva ist eine der wenigen Frauen, die in dieser männerdominierten Welt den Ton angibt. Doch Maya selbst sieht das nicht so eng. „Alle wichtigen Dinge im Leben werden geteilt. Wenn du die Hälfte der Menschheit ausschließt, verlierst du etwas.“ Sie betont, dass die Wahrnehmung von Männern und Frauen unterschiedlich sein kann, aber es geht nicht darum, ob man ein Mann oder eine Frau ist – es geht um den Job.

Mehr Löhne für meine Mitarbeiter

Am Ende unseres Gesprächs spricht sie über die Zukunft der Zigarrenindustrie und die Herausforderungen, die Preiserhöhungen und Marktentwicklungen mit sich bringen. Maya hat eine klare Haltung: „Mehr als 70% des Wertes einer Zigarre kommt von der menschlichen Handarbeit. Meine Leute wollen mehr bezahlt werden, und das ist gerechtfertigt.“ Trotz der Schwierigkeiten bleibt sie optimistisch und sieht in der Preisdynamik auch Chancen.

Die InterTabac ist für Maya Selva nicht nur eine Messe, sondern ein Fest, ein Familientreffen der Zigarrenwelt. „Natürlich gibt es Druck und Stress, aber es ist trotzdem ein glücklicher Moment. Es ist schön, alte Freunde zu sehen und neue Leute kennenzulernen.“

Maya Selva ist eine Visionärin, die die Zigarrenwelt mit ihrer Leidenschaft, ihrem Engagement und ihrem einzigartigen Ansatz geprägt hat. Sie hat bewiesen, dass Frauen in dieser Branche nicht nur bestehen, sondern auch führend sein können. Ihre Auszeichnung für das Lebenswerk ist nur ein weiteres Zeichen dafür, dass sie zu den ganz Großen in der Zigarrenwelt gehört – und sie ist noch lange nicht fertig.

Ein weiteres Interview über Maya Selva, ihre neue Fabrik in Honduras und über ihre 10 Jahre gelagerten Zigarre liest du hier

Was meinst du dazu?

Wir freuen uns auf deine Meinung – Diskutiere mit uns im Forum über diesen Blogbeitrag!

Ressourcen zum Thema und Zigarren kaufen

Maya Selva Zigarren kaufen

Das könnte dich auch interessieren

Ein weiteres Interview über Maya Selva, ihre neue Fabrik in Honduras und über ihre 10 Jahre gelagerten Zigarre liest du hier

Mehr Rauch. Mit mir.💨🤗

YOUTUBE 📺 @genussmitvasilij  
👉 Videos, Gespräche, Zigarren in Bewegung

INSTAGRAM 📸 @v4silij  
👉 Persönlicher Blick hinter die Kulissen

INSTAGRAM 📸 @zigarrenzone  
👉 Magazin-Highlights, Events & Genussmomente

Zigarren.Zone Insider
Werde Teil des Zigarren.Zone INSIDER – bevor du den nächsten Text wieder verpasst.
✔ Exklusive Inhalte, die nicht auf der Webseite stehen ✔ Persönliche Einblicke & echte Genussmomente ✔ Keine Werbung. Kein Stress. Nur Stil. 📬 Jetzt kostenlos abonnieren und endlich lesen, wovon andere nur träumen..
Danke, dass du Zigarren.Zone nutzt. Bist du schon bei Zigarren.Zone INSIDER registriert? Nein? Mach das bitte, du bekommst per eMail wertvolle Inhalte über Zigarren. Hier anmelden für Zigarren.Zone Insider
de_DE