HENRY CLAY WAR HAWK – COMEBACK DES JAHRES

Tabacalera S.A., der Weltmarktführer im Bereich handgefertigter Premiumzigarren und 5THAvenue Products Trading-GmbH, Deutschlands führender Premiumzigarren-distributeur, präsentieren Henry Clay, eine Marke mit einer langen, bewegten Geschichte nun auch in Deutschland. Die Marke wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts in Kuba gegründet und als Hommage an den legendären US-Senator, großen Redner und beliebte Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts, „Henry Clay“ benannt. Bislang wurde Henry Clay nur in den Vereinigten Staaten vermarktet. Seit Mitte 2024 hat nun die internationale Expansion dieser legendären Marke begonnen. In Deutschland ist sie schon erhältlich; in der Schweiz startet der Verkauf am 29.04.25.
Kurzer Rückblick nach Kuba

Ich habe eine Kiste der kubanischen Henry Clay Zigarren vor Jahren gekauft (Pre-Embargo, Jahr ca. 1950). Die Zigarren waren in Cellophan verpackt und schmeckten immer noch erstaunlich gut!

So sah die kubanische Kiste damals aus.

Die Vista habe ich vorsichtig von der Kiste entfernt und präpariert.
So! Und jetzt kommen wir zum Comeback des Jahres! Die NEUE Henry Clay – Non Kuba 🎉🥳🍾🥂

Los geht’s!
Geschmack und besondere Fermentation

Die Einlage aus honduranischem Criollo 98 wird von einem Broadleaf Umblatt (Honduras) und einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador umhüllt.
Handgefertigt in der La Flor de Copán-Manufaktur in Honduras, bieten Henry Clay Zigarren der Linéa War Hawk eine komplexe Mischung aus einzigartigen, stark gerösteten und holzigen Aromen bei angenehmer, ausbalancierter Würze. Um diese besonderen Nuancen zu erreichen, hat die Grupo de Maestros (Master Blender) einen besonderen Fermentationsprozess entwickelt, der diesen Zigarren das gewisse Extra, eine besondere, harmonische Würze und ausgeprägte Komplexität verleiht.
95 Punkte von Cigar Aficionado im Jahr 2021
Im Jahr 2021 wurde die Henry Clay War Hawk Corona vom US-amerikanischen Magazin „Cigar Aficionado“ als eine der besten Zigarren des Jahres mit einer beeindruckenden Bewertung von 95 Punkten ausgezeichnet. Neben dem Ring mit dem klassischen, roten Henry Clay Logo ziert jede Zigarre ein zweiter, goldener War Hawk-Ring.
Die Zigarren werden in 25er Kisten aus reinem, schwerem Zedernholz präsentiert und enthalten ein Boveda-Päckchen, dass die perfekte Konditionierung entlang der Lieferkette bis zum Geschäft sicherstellt.
Format und Preise Henry Clay Linéa War Hawk
Verpackung: lackierte 25er Zedernholzkisten inkl. Boveda-Pack
- Corona (127mm x 44 RM) / Corona 7,10 € / CHF 8,40
- Robusto (127mm x 54 RM) / Robusto 8,50 € / CHF 10,00
- Toro (152mm x 52 RM) / Toro 9,50 € / CHF 11,00
- Magnum (152mm x 60 RM) / Magnum 11,50 € / CHF 13,50
- Londsdale (171mm x 42 RM) / Londsdale 8,90 € / CHF 10,50
- Churchill (178mm x 56 RM) / Churchill 12,30 € / CHF 14,50

Toro (152mm x 52 RM) / Toro 9,50 € / CHF 11,00

Robusto (127mm x 54 RM) / Robusto 8,50 € / CHF 10,00

Magnum (152mm x 60 RM) / Magnum 11,50 € / CHF 13,50

Londsdale (171mm x 42 RM) / Londsdale 8,90 € / CHF 10,50

Londsdale (171mm x 42 RM) / Londsdale 8,90 € / CHF 10,50

Churchill (178mm x 56 RM) / Churchill 12,30 € / CHF 14,50
Hast du die NEUE Henry Clay schon geraucht? Was hältst du davon? Hinterlasse uns einen kurzen Kommentar! Ohne Registrierung, im Anschluss an diesen Beitrag.
Ressourcen zum Thema und Zigarren kaufen
Henry Clay Linéa War Hawk bei Google finden

Mehr Rauch. Mehr Vasilij. 💨🤗
YOUTUBE 📺 @genussmitvasilij
👉 Videos, Gespräche, Zigarren in Bewegung
INSTAGRAM 📸 @v4silij
👉 Persönlicher Blick hinter die Kulissen
INSTAGRAM 📸 @zigarrenzone
👉 Magazin-Highlights, Events & Genussmomente
Ich hab die Lonsdale in Reutlingen geraucht als Max Rinneberg zu einem Zigarrentasting da war und es war lecker. Cremig von anfang bis ende und es wurde nie bitter.