Figurado-Formate sind kunstvolle Zigarren mit besonderen Formen
Figurado-Zigarren sind kleine Kunstwerke. Sie bieten nicht nur ein einzigartiges Raucherlebnis, sondern fordern auch das Können der besten Zigarrenroller. Heute stelle ich die fünf wichtigsten Figurado-Unterformate vor.
- Format-Themenwoche Teil 1: Zigarrenformate und der Einfluss von Größe und Form auf den Geschmack
- Format-Themenwoche Teil 2: Figurado-Formate sind kunstvolle Zigarren mit besonderen Formen
- Format-Themenwoche Teil 3: Mythen über Zigarrenformate und was wir gelernt haben
- Alle Themenwochen
Villiger 1492 Short Perfecto.
Was macht Figurado-Zigarren besonders?
Sie unterscheiden sich von der geraden Parejo (flacher oder leicht rundlicher Kopf) durch ihre besondere Form. Figurado-Zigarren verlangen höchste Präzision beim Rollen, um ein perfektes Zugverhalten zu gewährleisten.
Die fünf Unterformate von Figurado
1. Belicoso:
- Gleicher Durchmesser von Fuß bis Kopf, mit einer leichten Verjüngung am Kopf.
- Kappe ist nicht sehr spitzig und die Verjüngung ist kürzer als bei einer Torpedo.
2. Perfecto:
- Beide Enden verjüngen sich.
- Das schmale Ende des Zigarrenfußes macht das Anzünden manchmal schwierig, obwohl es heisst, dass es leichter wäre. Ich finde nicht, dass es einfacher ist. Das Rollen eines spitz zulaufenden Zigarrenkopfes erfordert höchste Handwerkskunst. Zu Beginn brennt die Zigarre oft ungleichmäßig, da in der Spitze weniger Tabak enthalten ist. Erst mit Erreichen der breiteren Stelle stabilisiert sich der Abbrand. Brennt die Zigarre jedoch von Anfang an gleichmäßig, zeugt das von außergewöhnlicher Sorgfalt beim Rollen – auch die Spitze wurde mit ausreichend und perfekt platziertem Tabak versehen.
3. Torpedo:
- Gleicher Durchmesser von Fuß bis Kopf, aber mit einem spitzeren und längeren Kopf als die Belicoso.
- Diese VegaFina wird fälschlicherweise als “Pyramide” bezeichnet, ist jedoch korrekt bezeichnet eine Torpedo.
4. Piramides (oder Pyramide):
- Verjüngt sich (manchmal fast unmerklich) vom Fuß bis zum Kopf und hat einen spitzen Abschluss. Oft fälschlich als Torpedo bezeichnet.
Bildnachweis: starkezigarren.de
5. Culebras:
- Drei ineinander verflochtene Zigarren, ursprünglich von den Philippinen. Sie reifen wie eine dicke Zigarre und können einzeln oder zusammen geraucht werden. So sagt man. Also, ich hab’s noch nie geschafft eine verflochtene Culebras zu rauchen, sie haben alle ungleichmässig geglimmt und ich konnte sie nicht zu Ende rauchen.
Welche Figurado-Zigarre ist dein Favorit? Hast du schon einmal eine Culebra geraucht? Erzähl uns davon in den Kommentaren – ohne Registrierung!
Follow me 💨🤗
Wie heißt es denn, wenn die Zigarre nur am Fuß schmal zu läuft?
Bisher habe ich es nur bei der Oliva Serie V 135th anniversary Edition gesehen
Format: Figurado / Form: Würde ich jetzt eine Perfecto nennen, obwohl sie am Kopf nicht enger wird.
Mein Favorit ist die Licenciados Perfectos.
Diese wunderschöne Zigarre wurde leider schon vor vielen Jahren eingestellt.
Damals bei Peter Heinrichs in Köln gekauft. Eine schöne Erinnerungen an die alte Heimat.
Leider habe ich nur noch 5 Stück 😥
Das war eine 100% Nicaragua, wenn ich mich nicht täusche? Leider habe ich die nie probiert, aber ich habe davon ab und zu gehört.
Ja richtig, es ist eine 100% Nicaragua. Nicaragua ist nach Kuba mein Favorit.
Zum 11. ZIZO Geburtstag schenke ich dir gerne ein oder zwei 😉
Ahoi Joerg, uff? Das ist aber mehr als grosszügig von dir! Ich bin an den Man’s World in der Zigarrenlounge in Zürich am 01.02. ab etwa 12 Uhr. Falls du auch mit dabei bist, das wäre ja toll.