Davidoff Maduro Review und Pairing mit Eiswein

Davidoff Maduro Review und Pairing mit Eiswein. Heute tauchen wir gemeinsam in die Welt der Luxuszigarren ein und geniessen die Davidoff Maduro Toro – ein wahres Meisterwerk, das jede Minute seiner sorgfältigen Herstellung wert ist. Lass uns diesen Moment des Genusses gemeinsam erleben. Vielleicht hast du die Gelegenheit auch diese Zigarre zu diesem Beitrag zu geniessen? Schau dir auch das Video dazu an. Übrigens: Maduro bedeutet reif (und nicht dunkelbraun).

Zigarren.Zone Insider
Bleib exklusiv informiert!
Abonniere den Zigarren.Zone Insider Newsletter und verpasse keine spannenden Einblicke in die Welt der Zigarren! Freu dich auf aktuelle Trends und die Themenwoche, die dich in besondere Genussmomente eintauchen lässt. Melde dich jetzt an und sei Teil der Zigarren.Zone-Community – 100 % kostenlos und werbefrei!

1 Minute

Dieser Beitrag enthält Produktplatzierungen. Der Beitrag stellt die freie Meinungsäusserung des Autors dar und ist durch das Recht auf Meinungsfreiheit geschützt.

Zigarrenbewertung der Davidoff Maduro Toro mit Eiswein Pairing

Schau dir das Video an :)

Schau dir das Video an und was passiert ist, als ich den Eiswein 36 Stunden im Tiefkühlfach hatte.

Wie mir die Davidoff Maduro Toro geschmeckt hat

Davidoff Maduro Toro ist 152.4 mm Lang und hat einen 54er Ring.

Davidoff Maduro Toro ist 152.4 mm Lang und hat einen 54er Ring.

Ich bin schon sehr gespannt, wie sie mir schmecken wird. Das Set ist bereit.

Ich bin schon sehr gespannt, wie sie mir schmecken wird. Das Set ist bereit.

Schon beim ersten Zug entfaltet sich eine reiche Aromenpalette: Holz und Erde dominieren zunächst das Geschmacksprofil. Doch mit der Zeit entfaltet sich eine torfige Note, begleitet von einem Hauch von Leder. Und das Beste? Das gesamte Raucherlebnis wird von einer leichten, aber permanenten Süße begleitet, die im Hintergrund mitschwingt. Ein faszinierendes Spiel der Aromen, das einen nicht mehr loslässt.

Das Pairing

Den Eiswein stellt man in den Kühlschrank und vor der Verkostung 2-3 Stunden in das Gefrierfach. Ich machte den Fehler, dass ich die Flasche über 36 Stunden einfror. Das geht natürlich nicht.

Den Eiswein stellt man in den Kühlschrank und vor der Verkostung 2-3 Stunden in das Gefrierfach. Ich machte den Fehler, dass ich die Flasche über 36 Stunden einfror. Das geht natürlich nicht.

Die Kombination mit Eiswein. Mach dich bereit für eine Geschmacksexplosion! Der Eiswein, den ich – nun ja, ich habe es falsch gemacht – für 36 Stunden eingefroren habe, entfaltet in Kombination mit der Davidoff Maduro Toro eine intensive Traubennote, die das Erlebnis auf eine neue Ebene hebt. Allerdings musste der Eiswein zuerst auftauen. Richtig: Man legt den Eiswein für 2-3 Stunden in die Tiefkühltruhe und lagert ihn vorher sowieso im Kühlschrank.

Die Kombination mit der Davidoff Maduro Toro ist exzellent! Ich habe mir eine Kiste von der Robusto gekauft und bin auf das Pairing auch gespannt.

Die Kombination mit der Davidoff Maduro Toro ist exzellent! Ich habe mir eine Kiste von der Robusto gekauft und bin auf das Pairing auch gespannt.

Was ist Eiswein?

Eiswein ist eine besondere Art von Dessertwein, der aus Trauben hergestellt wird, die am Weinstock gefroren sind. Das Besondere an Eiswein ist, dass die Trauben bei Minustemperaturen geerntet und dann in gefrorenem Zustand gepresst werden. Dieser Prozess führt dazu, dass das Wasser in den Trauben als Eis zurückbleibt, während der konzentrierte Saft mit hohem Zuckergehalt extrahiert wird. Das Ergebnis ist ein sehr süßer Wein mit einer ausgeprägten Säurebalance, der Aromen von tropischen Früchten, Honig, Zitrusfrüchten und anderen intensiven Fruchtnoten aufweist.

Der Eiswein, den ich verkostete, heisst MUFFATO. Die Trauben für diesen Wein kommen vom «Castello della Sala»-Weingut (Toscana, gezogen in Weinbergen, die sich in Höhenlagen zwischen 200 und 400 Metern befinden. Der morgendliche Nebel begünstigt die Infektion der Trauben mit Botrytis cinerea, bekannt als Edelfäule. Diese Pilzinfektion reduziert den Wassergehalt in den Trauben, was wiederum die Geschmacksstoffe intensiviert. Durch eine sanfte Pressung wird der Most gewonnen, der dann ungefähr 20 Tage lang in Stahltanks fermentiert. Der entstandene süße Wein reift anschließend in Barrique-Fässern.

Pairing mit dem Eiswein "Muffato".

Pairing mit dem Eiswein “Muffato”.

Ist der Preis für die Zigarre gerechtfertigt und was ist das Besondere am Deckblatt?

Und der Preis von CHF 54.00 für die Zigarre? Jeder Rappen ist gerechtfertigt. Die Davidoff Maduro Toro wird mit einem Deckblatt gerollt, für das nur die Tabakblätter aus der Blattstufe Corte #7 verwendet werden; Sie sind fast an der Spitze der Pflanze. In dieser Blattstufe wachsen nur zwei Blätter, welche besonders viel Sonne abbekommen. Solche Deckblätter sehen sie etwas rustikaler aus, als man es von Davidoff gewohnt ist. Aber das ist bei diesen Deckblättern ganz normal. Darüber wachsen noch ein paar kleinere Blätter, die jedoch nicht verwendet werden.

Um die süssen Noten zu kreieren, die für ein echtes Maduro-Geschmackserlebnis typisch sind, hat Davidoff 16 Monate Fermentation und 2 Jahre Reifung in diese Zigarre investiert. Alle Formate sind in ein dunkles ecuadorianisches Deckblatt der Blattstufe Corte #7 gewickelt, welches fast die Hälfte des Gesamtaromas ausmacht. Diese beiden Blätter der Corte #7 sind besonders dick und ölig und haben die perfekte Sonne abbekommen für dieses Deckblatt. Dadurch, dass diese beiden Blätter so reichhaltig sind, brauchen sie eine aufwendigere Bearbeitung, um ihr volles Geschmacksprofil und ihre Seidigkeit zu erreichen.

Das Deckblatt ist wunderschön. Obwohl es rustikaler ist. Aber das hängt damit zusammen, weil nur die obersten zwei Blätter der Tabakpflanze verwendet wurden.

Davidoff Maduro Toro ist 152.4 mm Lang und hat einen 54er Ring.

Der gesamte Arbeitsprozess der Fermentation wird nicht veröffentlicht. Das Ergebnis ist jede Sekunde Geduld wert.

Sie glimmt hervorragend. Der gelegentliche Wellenbrand korrigiert sich meistens von selbst. Ab und zu darf die Flamme helfen.

Sie glimmt hervorragend. Der gelegentliche Wellenbrand korrigiert sich meistens von selbst. Ab und zu darf die Flamme helfen.

Was sagst du dazu?

Die Zigarre entwickelt sich während dem Smoke permanent weiter. Schon in der ersten Hälfte nimmt man eine hintergründige Süsse wahr. Sie bleibt bis zum Finale.

Die Zigarre entwickelt sich während dem Smoke permanent weiter. Schon in der ersten Hälfte nimmt man eine hintergründige Süsse wahr. Sie bleibt bis zum Finale.

So, nach diesem Einblick in die Kunst des Deckblatts und des außergewöhnlichen Pairings hoffe ich, dass ich deine Neugierde geweckt habe. Die Davidoff Maduro Toro ist nicht einfach nur eine Zigarre, sie ist ein Erlebnis, das Geduld, Leidenschaft und ein tiefes Verständnis der Materie widerspiegelt. Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen, dieses Meisterwerk zu genießen. Bis zum nächsten Mal!

Ressourcen zum Thema und Zigarren kaufen

Willst Du Deine Zigarrenbewertungen auf ein neues Niveau heben? Kostenloses Zigarren.Zone Tasting Tool herunterladen.

Hilfreiche Tipps: Von “retronasal”, “R+ Technik”, über “Umami” bis zum Unterschied der Zigarren Lagerung zwischen Non Kuba und Kuba

Gemeinsam diskutieren über Zigarrenbewertungen, Zigarrenpreise, Zigarrensammlungen: Teile deine Gedanken und Meinungen mit der Community

Ich hoffe, dass dir mein aktueller Artikel gefallen hat und du die darin enthaltenen Informationen interessant fandest. Ich bin sehr gespannt auf Deine Ansichten und freue mich darauf, deinen Kommentar zu lesen 🤗

Danke, dass du Zigarren.Zone nutzt. Bist du schon bei Zigarren.Zone INSIDER registriert? Nein? Mach das bitte, du bekommst per eMail wertvolle Inhalte über Zigarren. Hier anmelden für Zigarren.Zone Insider

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE