Battle der Giganten: CAMACHO Broadleaf vs. Corojo – Ein Fight mit technischem K.O.!

Ladies and Gentlemen, Zigarrenfans und Genusskämpfer – herzlich willkommen zur ultimativen Ringschlacht! Heute stehen sich zwei absolute Kraftpakete aus der Camacho-Ecke gegenüber: Broadleaf gegen Corojo! Beide eine GORDO – gross und kraftvoll. Zwei Legenden, die sich mit Aromen, Power und Charakter die Tabakfetzen um die Ohren hauen. Doch am Ende gibt es hoffentlich dieses Mal einen Sieger. Ich habe je drei Stück getestet von jeder Linie! (…jetzt bin ich erstmal „k.o.“) 🥵
Rückblick vom ersten Battle
Die CAMACHO Corojo hat schon einmal einen Titelkampf gehabt, und zwar gegen die CAMACHO Ecuador. Damals haben beide Zigarren gewonnen, siehe hier.

3 Zigarren pro Linie habe ich natürlich nicht parallel verkostet, sondern an verschiedenen Tagen. Für die Fotos durften die beiden Zigarren noch einmal in ihren Kampfanzug schlüpfen und ins Make-up-Studio.
Runde 1: Der erste Eindruck – Wer hat den stärkeren Jab?
Beide Kontrahenten steigen selbstbewusst in den Ring. Die Corojo Zigarre kommt mit ihrer typischen würzigen Dominanz daher – obwohl sie in den ersten Sekunden erschauntlicherweise etwas schüchtern wirkt. Und die Broadleaf Zigarre? Lässt sich nicht beeindrucken. Sie nutzt das natürlich aus und kontert sofort mit einer dunklen, süßlichen Wucht, die sie sofort gefährlich macht.
Punkt an Broadleaf, weil sie mit ihrer süßlichen Wucht die zu schüchternen Attacken der Corojo elegant auspendelt.
Was ist denn ein „Jab“?
Der Jab ist ein Begriff aus dem Boxsport und bezeichnet einen schnellen, geraden Schlag mit der Führhand (also der Hand, die weiter vorne ist). Er dient dazu, Distanz zu halten, den Gegner zu kontrollieren und Kombinationen einzuleiten.
In meinem Zigarren-Battle bedeutet der Jab also den ersten Eindruck, den die Zigarre hinterlässt – quasi der „Eröffnungsschlag“ des Geschmacksprofils. 💥🔥
BATTLE VIDEO


Von Runde zu Runde steigt die Spannung! Mal ist die Broadleaf vorne, mal ist es die Corojo!
Runde 2: Die Kraft der Aromen – Wer trifft härter?
Jetzt wird es ernst! Die Corojo geht jetzt selbstewusst nach vorne – Leder, Erde, Gewürze und eine geballte Ladung Kraft. Sie will dieses Mal unbedingt gewinnen – sie ist kraftvoll und schnell! Doch Broadleaf hat eine dicke Verteidigung. Ihre Süße bleibt konstant, wird aber von Kaffee, dunkler Schokolade und dezenten Röstaromen unterstützt. Das ist ein wahres Geschmacksgewitter!
Punkt an Corojo, weil sie ihre überraschende Tiefe entwickelt und nicht nur mit Kraft, sondern auch mit cleverem Spiel überzeugt.
Runde 3: Die Balance – Wer hält länger durch?
In der Mitte des Kampfes zeigt sich, wer die besseren Reserven hat. Corojo bleibt stark, verliert aber ein wenig an Schnelligkeit und hat erneut eine Spur weniger Selbstbewusstsein – aber die Pfeffernoten und die Würze drängen sich immer wieder in den Vordergrund und sie bleibt damit gut im Kampf. Broadleaf hingegen bleibt geschmeidig, strukturiert und tiefgründig – superschnell tanzt sie auf ihren Beinen und versetzt der Corojo einen Jab nach dem anderen. Die Balance kippt ganz knapp zugunsten des dunklen Titans.
Punkt an Broadleaf, weil sie sich selbstbewusster zeigt und unfassbare Jabs hinlegt!

Jetzt ist die Broadleaf wieder vorne. Aber die Corojo ist tapfer und gibt nicht auf!
Runde 4: Das Finale – Wer geht zu Boden?
Jetzt ist es Zeit für den Knock-Out! Oder doch nicht? Die Corojo gibt alles – geht noch einmal in den Infight – ihre markante Würze explodiert, doch Broadleaf hat seine Deckung perfektioniert. Statt sich von der Corojo-Wucht überrennen zu lassen, hält sie mit dunkler Süße und einer butterweichen Rauchstruktur dagegen. Die Kraft geht nicht ganz aus, aber der Wille zum K.O fehlt ein kleines bisschen.
Und jetzt kommt wieder Corojo! Sie drängt nach vorne, schnell und gradlinig mit raffinierter Kraft, Holz, Erde, und Kaffeebohnen – BÄMM-BÄMM – ein eleganter Jab nach dem anderen. Die Broadleaf taumelt – oh du meine gütigen Zigarrengötter – gewinnt dieses Mal durch K.O. die Corojo?
Die Ereignisse überschlagen sich! Die Broadleaf kommt zurück mit 6 krassen Jabs, volle Breite in die Corojo hinein: Pfeffer, Torf, Stärke, noch mehr Pfeffer und Holz mit einer raffinierten Süsse – BÄMM-BÄMM! Aber die Corojo hält dagegen, sie wird plötzlich etwas tiefer und dunkler, ihre Willenskraft bleibt auf hohem Niveau, etwas fruchtiges kommt plötzlich heraus (woher kommt das denn?), Pfeffer, tiefer Torf…!!
Zwei Punkte gehen an COROJO!
Kein Knock-Out, aber ein technischer K.O. für COROJO – zwei Punkte Vorsprung bringen ihr den endlich verdienten Sieg!
Fazit: Warum Corojo gewinnt, aber die Broadleaf fantastisch gekämpft hat
Die Corojo hat ihren legendären Punch, ist eine Spur vielseitiger, hat die kraftvolleren Jabs, keine Frage. Sie ist direkt, würzig und voller Charakter. Doch die Broadleaf ist raffiniert und vor allem stabil über die Runden gehüpft. Ihre dunklen Noten, die harmonische Balance und die grandiose Rauchentwicklung machen sie zum verdienten zweitplatziern dieses Battles. Allerdings ganz knapp.
🥊 Endergebnis: CAMACHO Corojo gewinnt durch technischen K.O. mit zwei Punkten Vorsprung! 🥊
Welcher ist dein Favorit? Schreib’s in die Kommentare! 🚀🔥 Ohne Registrierung, im Anschluss an diesen Beitrag.
Ressourcen zum Thema und Zigarren kaufen
CAMACHO Broadleaf bei Google finden
CAMACHO Corojo bei Google finden
Das könnte dich auch interessieren
Das große CAMACHO-Battle: Ecuador Gordo vs. Corojo Gordo – Welcher Rauch wird zur Legende?

Follow me 💨🤗
Antworten