Der emotionale Höhepunkt des Zigarrenrituals mit Davidoff

Liebe Zigarren.Zone Freunde, aus Leidenschaft für Zigarren gibt Davidoff gemeinsam mit der Schweizer Designfirma Atelier Oï seiner Accessoireskollektion ein neues Flair. Davidoff, bekannt für feinste Zigarren und Accessoires, überarbeitet seine Accessoireslinie. Die Kooperation mit dem Schweizer Architektur- und Designbüro Atelier Oï stand ganz im Zeichen der Zigarre. Das Atelier Oï in La Neuveville (Schweiz) vertritt eine ganz neue Art fachübergreifender Gestaltung und Kompetenz, die spielerisch an Materialen, Formen und Funktionen herangeht.

Ich wünsche dir viel Genuss beim Lesen und Betrachten!

Um das enge Zusammenspiel von Accessoires, Genuss und Ritualen für Zigarrenliebhaber ging es bei den ersten Gesprächen zwischen Davidoff und dem Atelier Oï. Fasziniert von der «crop-to-shop»-Philosophie, der einzigartigen Handwerkskunst Davidoffs und der Asymmetrie des Tabakblatts, entwickelte das Designteam eine neue organische Gestaltung und einen zeitgemässen Stil für alle Accessoires. Das Ergebnis ist ein neu gestaltetes Sortiment mit viel Flair und individueller Ausstrahlung, das die Zeit des Aficionados beim Zigarrenritual auf das Schönste füllt und perfekten Genuss verspricht.

Für die gesamte Accessoireskollektion konzipiert und kombiniert das neue Design Davidoffs Kernwerte der Handwerkskunst und Zeitlosigkeit mit moderner Eleganz. «Alles, was den Zigarrengenuss steigert, ist uns wichtig. Die Zigarren von Davidoff wandern in ihren vielen Bearbeitungsschritten durch sage und schreibe dreihundert erfahrene Händepaare. Wir möchten den Aficionado, der sie schliesslich in Händen hält, mit Qualität und Genuss überzeugen. Deshalb zeichnen sich unsere Produkte durch Designqualität, Eleganz und fachliches Know-how aus. Nur so kann jeder Augenblick des entscheidenden Zigarrenrituals wunderschön erfüllt sein», erklärt Charles Awad, Senior Vice President Global Marketing & Innovation der Oettinger Davidoff AG.

DIE DAVIDOFF LINIE

Humidor – in Bestform, in bester Gesellschaft, entfaltet sich das Ritual

Die Humidore werden in zwei Ausführungen angeboten. Die Version aus Makassar-Ebenholz (Fr. 2’200.-) besticht mit hochglänzendem spiegelglattem Finish aus 15 Lackschichten. Die Variante aus Bergahorn (Fr. 2’000.-) fügt sich mit feinem natürlichem Seidenglanz harmonisch in behaglich moderne Interieurs ein.

Ambassador

Mit einem Fassungsvermögen von 70 bis 90 Zigarren ist der elegante, geradlinige Ambassador ideal für Zigarrenliebhaber mit einem umfangreichen Sortiment. Der schicke dramatische Schnitt gibt den Blick auf den cremefarbenen Rahmen frei. Der geräumige Innenraum bietet Platz für einen herausnehmbaren Korb mit schönem Blattmuster und Trenner, die beim Sortieren helfen.

  • Fassungsvermögen: 70 – 90 Zigarren
  • Zubehör: 1 Davidoff Slim Regulator
  • Masse: 38,3 x 24 x 14,3 cm
  • 1 herausnehmbarer Korb

Primos

Mit einer Kapazität von 25 bis 35 Zigarren ist der kleinere Primos-Humidor die perfekte Wahl als Auftakt zu einer neuen Sammlung oder als kompakter Zweithumidor, damit die Lieblingszigarren beispielsweise auch im Büro stets in bestem Zustand bereitstehen. Der leicht geschwungene Deckel knüpft mit schnittiger Asymmetrie an das Blattdesign der Linie an. Macassar Fr. 1’650.-, Bergahorn Fr. 1’500.-

  • Fassungsvermögen: 25 – 35 Zigarren
  • Zubehör: 1 Davidoff Slim Regulator
  • Masse: 27,9 x 23,9 x 10,8 cm

Beide Humidore werden in Frankreich vollständig von Hand gefertigt und aussen mit der stilvoll diskreten Signatur von Davidoff versehen. Der Davidoff Slim Regulator tritt mit einem modernen neuen Look im matten Nickelfinish in Erscheinung. In Vergleichstests mit mehreren marktgängigen Regulatoren unter gleichen Bedingungen sorgt nur der Davidoff Regulator für eine konstante relative Luftfeuchtigkeit von 70 – 72 Prozent. Die von Schweizer Ingenieuren konzipierten und gebauten Geräte besitzen ein selbstregulierendes Zweiwegesystem, das Feuchtigkeit abgibt und aufnimmt, sodass die Feuchte stets konstant bleibt. Aficionados vertrauen ihre Schätze dem Humidor deshalb ruhigen Gewissens an. Für das Innere der Humidore verwendet Davidoff Okoumé Holz, das an der Westküste Afrikas in Gabun zu finden ist. Das geruchs- und geschmacksneutrale Holz überträgt keine Aromen auf die Zigarren. Um es gegen Feuchtigkeit zu schützen, wird es von Hand lackiert.

Prestige-Feuerzeuge – Rituale sind pure Leidenschaft. Diese Flamme entzündet sie.

Der emotionale Höhepunkt des Zigarrenrituals ist der Moment, in dem die Flamme emporlodert, wenn die Glut auf handwerkliche Perfektion trifft und wenn die gekonnt in jeder Zigarre verpackten Aromen endlich zum Leben erweckt werden. Qualität und Kontrolle der Flamme sind deshalb entscheidend für unvergesslichen Zigarrengenuss. Zigarren sollten stets effizient und stilvoll entzündet werden. Die rosévergoldeten (Fr. 895.-) oder palladiumbeschichteten (Fr. 745.-) Feuerzeuge von Davidoff kombinieren eine ebenmässige, kontrollierte Flamme mit unverwechselbarer Eleganz.

Die in Frankreich beim legendären Hersteller S.T. Dupont gefertigten Feuerzeuge bestehen aus einem Messingrohling ohne Plastiktank mit Platz für eine grösseren Gasmenge, die für bis zu 75 Zigarren reicht und nicht lecken kann. Zwei entgegengesetzte Energieströme sorgen dafür, dass die typische fächerförmige Flamme gleichmässig brennt. Die markant angeschrägten Kanten und das Design inspirieren sich an Tabakblättern. Die Deckel beider Versionen tragen das elegante Davidoff-Logo.

Masse: 6 x 3,7 x 1,1 cm

Porzellanaschenbecher

Damit alle Aschenbecher von Davidoff bester französischer Porzellantradition entsprechen, werden die stilvollen Kleinodien in Limoges von einer Firma mit dem renommierten Qualitätslabel «Entreprise du Patrimoine Vivant» gefertigt. Die geräumige Aschenmulde ist vor Zugluft geschützt. Das von Hand aus reinem Platin aufgebrachte Muster inspiriert sich am Tabakblatt. Beide Varianten kosten Fr. 120.-

Masse: 16 x 16 x 4,5 cm

Lancierung und Verfügbarkeit

Die aktualisierte Davidoff Accessoireslinie ist in ausgewählten Davidoff Flagship Stores und bei Vertragshändlern/ Depositären ab September 2016 in Europa und ab Oktober 2016 in den USA und Asien erhältlich. Der Hashtag #MYRITUAL bietet Aficionados Gelegenheit, Eindrücke von Davidoff Accessoires zu teilen, Neues zu entdecken und Tipps austauschen, die Zigarrenrituale noch genussvoller und befriedigender machen.

atelier oï – Portrait

atelier oï wurde 1991 von Aurel Aebi, Armand Louis und Patrick Reymond in La Neuveville in der Schweiz gegründet. Seit ihrem Beginn vor 25 Jahren versuchen sie Normen zu brechen und fördern eine disziplinübergreifende Arbeitsweise. Ihre Erfolge erstrecken sich international über die Bereiche Architektur, Innenarchitektur, Design und Szenografie. Ihre Hauptmerkmale sind Multidisziplinarität, Zusammenhalt und eine enge Beziehung zum Material.

atelier oï’s experimentelle Herangehensweise verbunden mit einer intuitiven und emotionalen Wahrnehmung des Materials haben ihr Savoir-faire bekannt gemacht (winner of Europan 3, 1994 – European Museum of the Year Award, 2001 – iF Design Award, 2012 – Living at Home Award, 2007 – Product of the Year, Architectural Record, 2008 – Long Time Design, 2013 – Innovationspreis für Architektur + Technik an der Light + Building, 2014 – Winner Iconic Awards 2014 – D’S Bronze Award, 2014 – Red Dot Award: Product Design, 2015 – Design Preis Schweiz 2015).

Zwischen Experimenten, kulturellem Austausch und Events, welche den Kreationen von atelier oï gewidmet sind, arbeitet atelier oï unter anderem für Artemide, B&B Italia, Bulgari, Danese, Driade, Foscarini, Louis Vuitton, Moroso, Parachilna, Pringle of Scotland, Röthlisberger, Rimowa, USM, Victorinox und Zanotta.

Medienkontakt:

atelier oï-sa · Route de Bienne 31 · Moïtel · 2520 La Neuveville · Schweiz
T +41 32 751 56 66 · F +41 32 751 56 55
www.atelier-oi.ch

Über die Oettinger Davidoff AG

Die Oettinger Davidoff AG mit einem Umsatz von über 600 Millionen Schweizer Franken und 3‘500 Beschäftigten auf der ganzen Welt kann ihre Wurzeln bis auf das Jahr 1875 zurückführen und ist bis heute ein Familienbetrieb mit zwei unterschiedlichen Geschäftszweigen geblieben: Ein Geschäftszweig ist im Grosshandels-, Vertriebs- und Logistikbereich im Schweizer Markt tätig, der andere widmet sich dem Kerngeschäft, der Herstellung, der Vermarktung und dem Verkauf von Premium Zigarren, Tabakprodukten und Accessoires im Einzelhandel. Das Geschäft mit Premium Zigarren umfasst die Marken Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, Griffin’s, Private Stock, Zino und Zino Platinum. Die Oettinger Davidoff AG ist stark in der «crop-to-shop»-Philosophie verwurzelt und verfolgt damit den Ansatz einer vertikalen Integration, von den Tabakfeldern in der Dominikanischen Republik, in Honduras und in Nicaragua bis hin zu dem weltweiten Netzwerk von über 70 Davidoff Flagship Stores.

Antworten