Davidoff präsentiert die «Year of the Rat» Limited Edition

Davidoff präsentiert die «Year of the Rat» Limited Edition: Zigarren, Pfeifentabak und Accessoires zum Chinesischen Neuen Jahr.
Hier geht’s zum Beitrag über die Qualitätsmängel dieser Serie
Basel/Schweiz, Oktober 2019. Zur Feier des chinesischen Neujahrs präsentiert Davidoff ganz im Zeichen des chinesischen Tierkreises eine exklusive limitierte «Year of the Rat» Kollektion bestehend aus Zigarren, Pfeifentabak und Accessoires. Das achte Jahr in Folge haben die Davidoff Master Blender eine spezielle Zigarre in limitierter Auflage kreiert, die Tabaksorten unterschiedlichen Ursprungs in sich vereint. Die aussergewöhnliche Toro-Zigarre mit ihren reichhaltigen Aromen wird zweifellos den Gaumen von Aficionados rund um den Globus erfreuen.

2020 ist das Jahr der Ratte. Ein Tierkreiszeichen, das für Glück und Reichtum steht und für seine enorme Beliebtheit und Intuitionsgabe bekannt ist. Diejenigen, die im Jahr der Ratte geboren wurden, sind intelligent, optimistisch sowie tatkräftig und dadurch ein Gewinn für diejenigen, die sie kennen und auf ihr Wort hören. Sie können sich glücklich schätzen, wenn eine Ratte ihre Weisheiten oder sogar eine dieser hervorragenden Zigarren mit ihnen teilt.

«Wir freuen uns, eine limitierte Kollektion bestehend aus Zigarren, Pfeifentabak und Accessoires zu präsentieren, um zum achten Mal in Folge das chinesische Neujahrsfest zu feiern. Unsere Master Blender und Design-Teams stellen sich immer wieder neuen Herausforderungen und haben sich einmal mehr selbst übertroffen. Vom anspruchsvollen Geschmack bis hin zur kreativen Verpackung ist es unsere tägliche Mission, Aficionados aus China und der ganzen Welt mit exklusiven Erlebnissen zu überraschen und zu erfreuen», sagt Edward Simon, Chief Marketing Officer der Oettinger Davidoff AG.

«Year of the Rat» Zigarren
Die Zigarre im Toro-Format ist in ein seidiges, dunkelbraunes Habano-Deckblatt aus Ecuador eingewickelt und erfreut den Gaumen mit angenehmer Raffinesse. Das nicaraguanische Umblatt mit Einlagentabak aus Nicaragua und der Dominikanischen Republik vermischen sich zu holzigen, erdigen Noten aus dunkler Schokolade und geröstetem Kaffee. Es entwickeln sich ausgeprägte Aromen von Pflaume, Zimt und Ingwer, die ein vollmundiges Erlebnis liefern, das hervorragend zu der vom Glück begünstigten, grosszügigen und sympathischen Persönlichkeit der Ratte passt.
#timebeautifullyfilled

Die weltweit auf 10’000 Stück limitierte Edition präsentiert sich in einer wunderschönen rot lackierten Kiste à 10 Zigarren, verziert mit Goldakzenten und dem einfachen und dennoch raffinierten Symbol der Ratte. Die elegante Kiste ist mit zwei goldenen Knöpfen ausgestattet, mit denen der Deckel problemlos auf- und zugeschlossen werden kann. Diese limitierte Auflage ist das perfekte Geschenk für all jene, die das Chinesische Neujahr mit einer exklusiven Zigarre feiern möchten.
«Year of the Rat» Pfeife und Pfeifentabak
Davidoff präsentiert gemeinsam mit der Zigarre auch eine «Year of the Rat» Pfeife und einen Pfeifentabak. Die Pfeife in «Bent Billiard»-Form wird in einer eleganten schwarzen Box mit einem Beutel aus weichem Nappaleder angeboten. Die 70 nummerierten Pfeifen mit einem Zapfenloch von 9 mm sind alle in hochwertiger Handarbeit aus italienischem Bruyère-Holz gefertigt. Sie sind mit einem silbernen Ring verziert, der den Kontrast zwischen dem schwarzen Mundstück und der Holzmaserung betont, und zusätzlich mit einer «Year of the Rat» Gravur.


Der Pfeifentabak, dessen Mischung von asiatischen Aromen inspiriert ist, wird in einer hochwertigen, rot lackierten Dose angeboten. Jede Dose ist nummeriert und auf weltweit 5’000 Stück limitiert. Der Tabak ist eine Mischung aus Black Cavendish und Bride Cut Virginia in Kombination mit Dark Fired Kentucky aus Indonesien, Rosenblättern und Litschi Aromen. Der limitierte Pfeifentabak ermöglicht dem Aficionado, die ausgewogenen und komplexen Aromen von Trockenfrüchten, Creme und Litschi sowie blumigen Noten zu geniessen.
«Year of the Rat» Accessoires
Um das Neujahrsfest zusätzlich in den Vordergrund zu rücken, präsentiert Davidoff aussergewöhnliche Accessoires – einen exklusiven Pfeifenbeutel und ein wunderschönes Zigarren Lederetui. Mit dem Beutel können Pfeife, Tabak und Accessoires optimal aufbewahrt werden. Er ist von einem italienischen Handwerkskünstler aus glattem Kalbsnappa und Rinderveloursleder gefertigt in einer Kombination aus Grau- und Rotbrauntönen. Jeder der 200 Pfeifenbeutel ist nummeriert und mit dem «Year of the Rat» Symbol verziert.






Das handgefertigte «Year of the Rat» Lederetui bietet Zigarren optimalen Schutz und hält sie 10 Tage lang feucht. Das Zigarrenetui ist weltweit auf 250 Stück limitiert. Es wird in Spanien aus feinstem haselnussfarbigen Rindsleder hergestellt und bietet dank der verstellbaren Länge Platz für zwei Zigarren bis zu einem Ringmass 60 und einer maximalen Länge von 21 cm (8 1⁄4 Zoll).

Markteinführung & Verfügbarkeit
Ab November 2019* werden die Zigarren, der Pfeifentabak und die Accessoires aus der Davidoff «Year of the Rat» Limited Edition weltweit bei ausgewählten Davidoff Vertragshändlern und Flagship Stores erhältlich sein.**
* Die Termine für die Markteinführung können je nach Land variieren. ** In den USA sind nur die «Year of the Rat» Zigarren erhältlich.

Über die Oettinger Davidoff
Die Oettinger Davidoff Gruppe mit einem Umsatz von rund 500 Millionen Schweizer Franken und 3’600 Beschäftigten auf der ganzen Welt kann ihre Wurzeln bis in das Jahr 1875 zurückführen und ist bis heute ein Familienbetrieb. Das Unternehmen widmet sich der Herstellung, der Vermarktung, dem Vertrieb und dem Detailverkauf von Premium-Zigarren, Tabakprodukten und Accessoires. Das Geschäft mit Premium-Zigarren umfasst die Marken Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, Griffin’s, Private Stock, Zino und Zino Platinum. Die Oettinger Davidoff Group vertreibt zudem in mehreren Ländern in Generalvertretung zahlreiche Marken, darunter Haribo in der Schweiz und S.T. Dupont in den USA. Das Unternehmen ist stark in der «Crop-to-Shop»- Philosophie verwurzelt und verfolgt damit den Ansatz der vertikalen Integration, von den Tabakfeldern in der Dominikanischen Republik, in Honduras und in Nicaragua bis zu dem weltweiten Netzwerk von rund 75 Davidoff Flagship Stores und Shops sowie einem starken Vertragshändlernetz.

Superhübsche und elegante gelungene Edition! Genau das Richtige für den Afi-china-do aus dem Land hinter dem Land der aufgehenden Sonne aus Blickwinkel der aufgehenden Sonne. 买家欣赏景象和吸烟
??