Davidoff Nicaragua Diadema

Ich habe sie sehnsüchtig erwartet, die Davidoff Nicaragua Diadema. Die “Nicaragua”-Linie liebe ich; Doch leider erhält man als Kunde immer wieder sehr schlechte Chargen. Das eine Mal sind sie super, ein anderes Mal sind sie schlecht verarbeitet und schmecken linear und langweilig.
Folgendes Review bezieht sich auf ein einzelnes Exemplar der Davidoff Nicragua Diadema. Und, natürlich wie immer, sagt die Verkostung über eine einzelne Zigarre nicht sehr viel aus. Mein Review fällt kurz aus.
Das Deckblatt ist wunderschön und perfekt verarbeitet. Sie duftet sanft würzig. Die Druckprobe sagt, dass sie recht locker gerollt ist. Ich schneide sie deshalb wenig an. Es stellte sich heraus, dass dies sogar noch zu viel war. Der Kaltzug ist bereits würzig und viel zu leicht. Das Anzünden gelingt problemlos. Und hier zeigt sich erneut: Der Zugwiderstand ist viel zu leicht. Sie schmeckt die ganze Zeit über würzig, pfeffrig, etwas salzig. Etwa ab der Hälfte wird sie etwas bitter und mein Mund wird trocken. Dei Rauchentwicklung ist enorm. Alles in allem hat sie mir nicht zugesagt.
Noch ein Hinweis zum Herkunftsland: Bekanntlich wird Davidoff auf der Dom. Republik hergestellt. Unter den Zigarrenrauchern wird diskutiert, ob die Linie “Davidoff Nicaragua” nun aus “Nicaragua” stammt, oder von der Dom. Republik. Holt man sich die renommierte Quelle http://halfwheel.com zu Rate, dann wird dort das Herkunftsland “Dom. Republik” genannt. Auch andere Hersteller aus anderen Ländern verwenden oftmals Tabak aus unterschiedlichen Ländern. Das Herkunftsland wird deshalb immer dasjenige genannt, in der die Zigarre hergestellt wird.
Antworten