Das Geheimnis hinter Cavalier Of Geneva

Liebe Zigarren.Zone Freunde. Am Anfang erkennt man den Gewinner – und den Verlierer. Die neue Schweizer Zigarrenmarke “Cavalier Of Geneva” präsentierte sich zum ersten Mal im “House Of Smoke”, Basel, der berühmten Pilgerstätte für alle Zigarren-Enthusiasten und dem Entstehungsort der legendären Zigarre “Gilbert de Montsalvat”. Am 15.01.2016 zelebrierte der Markeneigner Sébastien Decoppet, wie er die Cavalier Of Geneva ins Leben gerufen hat. Der Event war wenig besucht (etwa 10 Gäste waren anwesend) und genau deshalb erkennt man am Anfang den Gewinner. Diese Zigarrenmarke beginnt still und leise, ohne “KARACHO-BUMM-BUMM”. Grosses fängt immer klein an. Herzlichen Glückwunsch und Willkommen, liebe Cavalier Of Geneva, im hart umkämpften Zigarrenmarkt.
Zum Interview mit Sébastien Decoppet
Inhalt:
Das Geheimnis hinter Cavalier Of Geneva
Sébastien Decoppet ist keiner, der sich hinstellt und brüllt: “Ich bin der absolut geilste Typ im Universum und habe euch die mit Abstand geilste und beste Zigarre aller Zeiten mitgebracht!” Nein. Er stellte sich an der Präsentation vor die Gäste hin, knipste mit der Fernbedienung den Beamer an und man sah als erstes die Landkarte von Honduras, der Geburts- und Produktionsstätte der Cavalier Of Geneva. Er ist erkältet und hustet ab und zu, aber dies tut keinesfalls Abbruch in der Kernaussage seiner kurzweiligen Präsentation: Die Kernaussage, wohlgemerkt erkannte man sie zwischen den gesprochenen Worten, lautet: “Ich liebe diese Zigarre und ich liebe es, euch Zigarren Geniesser damit glücklich zu machen.”
Und weil das heutzutage so selten ist, hier noch einmal:
“Ich liebe diese Zigarre und ich liebe es, euch Zigarren Geniesser damit glücklich zu machen.”
Ich finde, das ist das Geheimnis hinter Cavalier Of Geneva: Seine unabdingbare Liebe zum Tabak von der Pflanze, über die Ernte und Fermentation bis hin zum Design der Zigarrenkistchen, der Anilla und natürlich der Zigarre. Aber vor allem ist es seine Liebe zu den Menschen, die in Honduras mit seinem Produkt zu tun haben.
Eigentlich könnte ich mit diesem Bericht nun enden, denn es ist alles gesagt. Aber “un-eigentlich” eben nicht.
Die Liebe zum Detail
Betrachtet man das Design der Kabinett-Kistchen, stösst man unweigerlich bei wachsamen Auge auf das Design der Anilla. Das grafische Muster wiederholt sich in der Anilla anhand einer feinen Perforation. Das ist Liebe zum Detail. Spannend war auch seine Erzählung über die Kistchen: “Wenn man hier in der Schweiz etwas vereinbart, dann wird es so auch ausgeführt. In Honduras ist das, gelinde gesagt, ein Albtraum. Die ersten Lieferungen der Kistchen gingen allesamt zurück, sie waren für mich einfach unbrauchbar. Jetzt sind sie so, wie ich sie haben wollte.” Seine Freundin aus Honduras ist es, welche die Qualitätskontrollen vor Ort durchführt. Ein starkes Paar, die beiden. Es gibt derzeit drei Formate:
- Medio (3.5 Inch x 58) = 88,89 mm / « Weil Zeit auch ein Luxus sein kann »
- Elegantes (4.5 Inch x 52) = 114,3 mm / « Die Eleganz einer Zigarre für jeden Zeitpunkt Ihres Tages »
- Diplomate (5.5 Inch x 56) = 139,7 mm / « Der unausweichliche Begleiter Ihrer Abende »
Die meisten der Teilnehmer verkosteten die Diplomate. Sie ist die leichteste der Serie. Ich verkostete die Elegantes (etwas würziger als die Diplomate) und die Medio (die hat eine ordentliche Portion Pfeffer). Ich persönlich war nicht auf der Höhe mit meinem Gaumen. Ein paar hektische Arbeitstage lagen hinter mir und ich schaffte es nicht, mich zu entspannen. Deshalb wäre es unfair, hier ein Urteil abzugeben. Aber eines kann ich rein objektiv guten Gewissens sagen: Wir haben hier ein Qualitätsprodukt, welches auch im Preis überzeugt. Am Event vom 15.01.16 konnten sich die Gäste selbst von der Qualität der Zigarren überzeugen. Sie kam gut bis sehr gut an. Zigarren.Zone wird in den nächsten Wochen und Monaten Langzeit Reviews darüber verfassen.
Im House Of Smoke sind die drei Formate ab sofort erhältlich. Ich bedanke mich bei Sébastien Decoppet für seine Präsentation. Mein Dank gilt auch dem Team vom House Of Smoke für die aufmerksame und freundliche Bewirtung. Gefreut habe ich mich auch, ein paar Zigarren.Zone Leser persönlich kennengelernt zu haben 🙂
Im Zigarren.Zone Interview erfährst du alles über die spannende und auch etwas traurige Geschichte der neuen Zigarrenmarke.
Bezugsquellen (Status April 2016)
Genf:
- Gestocigars – http://www.gestocigars.ch/fr/
- Spekeasy – https://www.facebook.com/SpeakeasyGeneva/
- Montiro – http://www.montirobar.com/
Nyon:
- Have a Smoke – http://have-a-smoke.ch/
Fribourg:
- La Tabatière – http://latabatiere.ch/
Gstaad:
- Grand Hotel Park – http://www.grandhotelpark.ch/fr
Crans-Montana:
- Jacky Bonvin cigares – http://www.cigars-bonvin.ch/
Basel:
- House of Smoke/Lounge of Smoke Basel – https://www.houseofsmoke.ch/
Zürich:
- Don Cigarro – http://www.doncigarro.ch/de/
- ZO – zigarren.online.ch – https://www.zigarren-online.ch/
Schaffhausen:
- Sommerlust – http://sommerlust.ch/
Andere: Fondation Nabentha – http://fondation-nabentha.org/
Antworten