Cuaba Diademas Tasting Review

“Giant Perfecto” heisst das Format und ist der Star dieses Beitrags, dem Cuaba Diademas Tasting Review. Was für eine Zigarre! Seit 2013 wird sie nicht mehr hergestellt. Daher empfehle ich, sich ein paar Kisten davon zu sichern.
Inhalt:
Die Betrachtung
Angeboten wird sie in 5er Kisten. Jede Zigarre liegt zusätzlich in einer Holzkiste und ist in einem Alupapier eingewickelt. Mein Exemplar stammt etwa aus dem Jahr 2008. Ich habe noch eine ganze Kiste, die trägt das Boxdate OCT08. Nach dem Auspacken aus dem Alupapier fällt mir sofort auf: Weisse Flecken übersähen das Deckblatt. Zigarrenblüte – nichts Schlimmes. Ich wische sie beuhtsam ab und alles ist gut. Weiter fällt mir auf, dass das Deckblatt unterschiedliche Brauntöne aufweist. Sieht irgendwie “retro” aus, denke ich 🙂 Sie fühlt sich gut an und duftet im Kaltzustand dezent nach Stroh. Ich schneide sie mit der Zigarrenschere an; Der Kaltzug ist erfüllt von “tiefem”, leicht floralem Tabakgeschmack. Sehr lecker.
Das Glimmen
Ich schneide sie mit der Zigarrenschere an; Der Kaltzug ist erfüllt von “tiefem”, leicht floralem Tabakgeschmack. Sehr lecker. In den ersten Minuten hat sie leichten Schiefbrand, der korrigiert sich von selbst, sobald die normale Dicke der Zigarre erreicht ist. Die Asche hält etwa 4 cm, dann fällt sie ab. Vorsicht ist geboten. Die Asche fällt im Verlauf des Smokes schneller ab (ca. 2 cm).
Der Geschmack: Cuaba Diademas Tasting Review
Gleich zu Beginn kommt mir bloss das in den Sinn: buttrig-nussig. Die ersten Minuten sind ausgesprochen mild, jedoch mit einer sanften Würze und Süsse begleitet. Der Raumduft ist phänomenal, die Rauchentwicklung dezent. Nasal: Röstaromen, mild, aber wird leicht von Ammoniak begleitet. Das erklärt auch, warum der Mund schnell leicht trocken wird (sicherlich auch noch Tannin). Das Ammoniak ist noch nicht ganz abgebaut. Eigentlich verwundert es mich nicht, so wie die verpackt sind; Da braucht es wohl noch etwas länger, bis das Ammoniak abgebaut ist.
Nachdem die Asche das erste mal abgefallen ist (nach ca. 4 cm), wurde die Cuaba Diademas wieder buttrig-nussig. Die Süsse nahm zu, im Mund wurde es weniger trocken.
Insgesamt
Obwohl bei meinem Exemplar das Ammoniak noch nicht ganz abgebaut war, ist der Smoke ganz hervorragend. Buttrig-nussig, röstig, sanft in der Stärke (bis max. medium gegen Schluss). Sie wird im Verlauf würziger, was ihr gut tut. Insgesamt bleibt sie leicht linear und hat nicht die “Tiefe”, wie sie andere Zigarren aus Kuba entwickeln können. Möglicherweise ist ihr Zenith bereits überschritten. Ich bin gespannt, wie sich meine anderen Cuabas noch entwickeln werden. Auf jeden Fall ein sehr entspannter Smoke, genussreich. Was will man mehr!
Have a Good Smoke, Vasilij
Antworten