Corrida Brazil Toro+ Tasting

Corrida Brazil Toro+ Tasting – man liebt die Zigarre oder man hasst sie. Eigentlich liebe ich sie. Mit Betonung auf eigentlich. Wäre diese dominante säuerliche Note nicht, würde diese Zigarre zu meinen Lieblingszigarren gehören. Was mir weniger schmeckt, muss nicht auch dir weniger schmecken. Denn genau diese Tabakkomposition mit 100% Brasilien-Tabak ist es, welche so viele Liebhaber auf der Welt hat. Ich habe drei Exemplare getestet.



Fact Sheet Corrida Brazil Toro+ Tasting
- Format: Toro+ (Länge: 152 mm / Ringmass: 52)
- Tabak:
- Deckblatt: Brasilien
- Umblatt: Brasilien
- Füller: Brasilien
- Zigarre kaufen: Google Suche >

Persönliche Eindrücke im Geschmack Corrida Brazil Toro+ Tasting
Erste Hälfte
- würzig, süsslich, Kakao, Kaffeebohnen, säuerlich, salzig
- Retronasal süsslich, nussig, würzig, Kakao viel Kaffeebohnen
- R+ ZiZo-Vakuum-Technik: floral, süsslich, grasig, nussig, würzig, Leder, Kakao viel Kaffeebohnen
- Umami: saftig, fleischig, salzig
- Stärke 2/5
Zweite Hälfte
- Sie bleibt linear. Zum Schluss hin steigert sich die Intensität und die Stärke.
- Stärke 3/5
Was ist „retronasal“?
Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte hier. Schau dir vor allem die ZiZo-Vakuum-Technik an. Unfassbare Steigerung des Zigarrengenusses!
Was ist die “R+ ZiZo-Vakuum-Technik”?
Das ist der vollendete Genuss einer Zigarre. Schwer zu beschreiben. Ich versuche es. Hier ein Beispiel: Ein Baby nuckelt am Schnuller. Probiere diese Technik mit einer Zigarre aus. Es gelangt sehr wenig Rauch in den Mund. Aber dieser streicht über die Zunge und geht direkt durch die Nase durch. Ich habe es bei etwa 10 Zigarren probiert, bevor ich es beherrschte. Sei bitte sehr vorsichtig mit dieser Technik beim Üben: Mir ist der Rauch dabei mehrmals hinten an den Kehlkopf gelangt. Das war echt übel. Aber jetzt, da ich es kann, ist das eine vollendete Technik um eine Zigarre zu geniessen.
Was ist Umami?
Das bedeutet “Schmackhaftigkeit”, “würzig”, “Essenz”, “fleischig”. Diese Vermischung der Geschmacksempfindungen wird auf der Mitte der Zunge wahrgenommen. Einen guten Artikel darüber findest du auf Wikipedia.
Empfehlung Akklimatisierung: Mit Cellophan 4 Wochen im Humidor.

Non Cuba Zigarren und die wichtige Akklimatisierung
Fakt ist: Du weisst nicht, wann die Zigarre importiert und wie lange ihre Ruhephase beim Importeur war. Du weisst auch nicht, wie lange die Ruhephase beim Händler war. Die Zigarren haben nach ihrem Transport aus den Tropen zu uns nach Europa einen Schock. Sie müssen sich zuerst akklimatisieren. Die Branche ist verkaufsorientiert. Die Zigarren müssen schnell in den Handel gelangen. Daher kann es vorkommen, dass sie nicht so schmecken, wie sie eigentlich schmecken sollten. Ich empfehle eine generelle Akklimatisierung in deinem Humidor von mindestens 2 Wochen nach dem Kauf. Je nach Marke und Serie auch länger, was ich in diesem Artikel hervorhebe.
Falls du Einzelexemplare kaufst
Lege die Zigarre mit dem Cellophan in den Humidor. Falls deine Zigarre kein Cellophan hat: Lege sie in Tubos und dann in den Humidor. Oder du packst die Einzelexemplare in einen Zippo Beutel und machst ein kleines Boveda hinein. Das legst du dann verschlossen in den Humidor. Zigarren, die offen ohne Cellophan oder Kiste gelagert werden, verlieren sehr rasch an Geschmack. Das ist in diesem Artikel mit Experimenten nachgewiesen.
Fazit Corrida Brazil Toro+ Tasting
Corrida Brazil Toro+ Tasting, mein Fazit von drei getesteten Exemplaren: Das Deckblatt ist wunderbar ölig. Es ist unregelmässig und hat teilweise sehr dicke Blattadern. Die Konstruktion ist gleichmässig und sie ist hart gerollt. Der Zugwiderstand während des Smokes war immer sehr gut. Der Abbrand ist in den ersten 5 Minuten gleichmässig. Danach ist er über den gesamten Smoke schräg. Meistens korrigiert er sich von selbst. Hin und wieder muss die Flamme korrigierend eingreifen.
Die Stärke ist mittel bis stark. Vor allem gegen den Schluss steigert sich die Zigarre enorm in ihren vielfältigen Geschmacksnuancen. Aftertaste (der Geschmack nach einem Zug) ist auf der Zunge bleibend positiv. Retronasal und R+ ist er bleibend negativ. Irgend etwas stört mich auch auf der Zunge, aber ich weiss nicht was es ist.
Der Geschmack auf der Zunge, retronasal, R+ und Umami ist vielfältig und wirklich spannend zu erleben (siehe Tasting Notizen oben). Meine drei Exemplare waren linear im Verlauf. Zum Schluss explodierte die Zigarre im Geschmack und in der Stärke.
Brasilien Tabak ist immer etwas Besonderes. Denn Brasilien hat Rohtabak lange vor Cuba exportiert. Brasilien Tabak hat eine ganz besondere Geschmacksnote. Man liebt diesen Tabak oder man hasst ihn. Naja, “hasst” ist etwas hart ausgedrückt 🙂 Mein persönlicher Favorit ist die Corrida Brazil Toro+ nicht. Die dominante säuerliche Note durch alle drei Exemplare hindurch war zu viel für mich persönlich.
Interessant war, dass die Akklimatisierung dieser Zigarre gut getan hat. Das erste Exemplar erreichte 3,88 Punkte. Eine Woche danach das zweite Exemplar 4,11 Punkte. Etwa vier Wochen nach Erhalt erreichte das dritte Exemplar die Note 4,25. Man sieht, wie wichtig die Akklimatisierung ist.

Antworten