Cohiba Siglo VI Tasting aus dem Silver Humidor

Cohiba Siglo VI Tasting aus dem Silver Humidor ist interessant. Die Cohiba Siglo VI war etwa 5jährig beim Zeitpunkt der Verkostung. Sie schmeckte jetzt schon enorm lecker. Ein Qualitätsprodukt. An diesem Exemplar sieht man, wie fantastisch cubanische Zigarren nach der Reifezeit schmecken. Diese Cohiba hat eine exzellente Balance. Sie darf – meinem persönlichen Geschmack nach – ruhig noch weitere zwei Jahre und länger reifen. 10 Cohiba Siglo VI finden darin Platz. Lagern sollte man sie allerdings im Tubo in einem normalen Humidor. Der Silver Humidor ist für eine Zigarrenlagerung im nicht tropischen Klima ungeeignet.
Hier das zweite Tasting – es war himmlisch.
Stand per 16.09.2020: Die Zigarren liegen in meinem normalen Schrankhumidor. Der Silver Humidor ist gänzlich ungeeignet für die Zigarrenlagerung, sofern man nicht in den Tropen oder Suptropen lebt.
Eine detaillierte Beschreibung über den Silver Humidor liest du bitte hier. Er wurde verkauft am Hanbanos Festival 2015 anlässlich des 5-jährigen Jubiläums der La Casa Del Habano im Hotel Habana Libre. Davon wurden nur 100 Stk. hergestellt. Der Sonderhumidor ist bestückt mit 10 Siglo VI im Tubo.



Inhalt:
Fact Sheet in Punkten: Cohiba Siglo VI Tasting aus dem Silver Humidor
- Verkostete Zigarren: 1 Stk.
- Humidor Nummer: 44 / 100
- Boxing Date (BD): 2015 (Monat unbekannt)
- Qualität Deckblatt: 5/5 (perfekt) / (abgesehen von drei Zigarren mit leichten Transportschäden)
- Qualität Rollen: 5/5 (perfekt)
- Zugwiderstand: 3/5 (optimal)
- Abbrand: Leicht wellig, korrigiert sich von selbst
- Asche: 3/5 (kompakt, fällt nach etwa 3cm das erste Mal ab)
Persönliche Eindrücke im Geschmack: Cohiba Siglo VI
Erste Hälfte
- Herrlich und leicht salzig auf der Zungenspitze und auf den Lippen
- Leicht Zartbitter, etwas Säure, vielleicht leicht cremig. Herrliche Balance!
- Typischer leicht grasiger Cohiba Geschmack
- Die Zigarre war etwa 5 Jahre alt. Sie darf noch weiter reifen. Sie ist noch etwas zu jung. Deshalb ist der Geschmack in der ersten Hälfte noch etwas bissig, was aber kein Fehler der Zigarre ist.
- Retronasal leicht grasig, sanftes Holz
- Stärke 2/5

Zweite Hälfte
- Was für ein herrlicher Genuss! Sie wurde grasiger, typisch Cohiba, absolut sensationell
- Etwas mehr Zartbitter, leichte Säure, etwas salziger, viel Erde – fantastische Balance!
- Retronasal würzig, viel Röstaromen nach Holz. Ich bin sehr begeister!
- Im Abgang fantastisch “salzig”, Holz, etwas Erde, Gras (typisch Cohiba) – ich bin total begeistert
- Stärke 3/5
Cubanische Zigarren und die wichtige Reifephase
Cubanische Zigarren sind nach dem Rollen in den ersten 1 – 3 Monaten super lecker. Danach beginnt die Zigarre zu reifen. Der verwendete Tabak ist noch nicht bereit für die Verkostung. Cuba hat zu wenig Ressourcen. Der Tabak kann nicht so lange reifen, wie er sollte. Die Zigarren werden gerollt und haben kaum eine Ruhephase. Je nach Marke und Format braucht die Reifephase im heimischen Humidor zwischen 2 bis über 8 Jahre (oder noch länger). Ganz wichtig: Das ist kein Fehler der Zigarre.
Welches Boxing Date hat die Zigarre (BD)?
Den Monat kenne ich nicht. Der Silver Humidor und die Cohiba Siglo VI stammen aus dem Jahr 2015.
Anonsten verhält es sich bei cubanischen Zigarren so: Auf der Rückseite der Kiste ist ein Stempel angebracht. Dort sieht man, wann die Zigarren in die Kiste gelegt wurden. Ab diesem Zeitpunkt sind cubanische Zigarren exzellent zum Verkosten innert 1 – 3 Monaten. Hast du nicht eine ganze Kiste gekauft, dann frage bitte deinen Händler nach dem Boxingdate.

Fazit
Diese Cohiba Siglo VI aus dem Jahr 2015 schmeckte mir exzellent. Ich bin sehr begesitert! Die Zigarre hat eine exzellente Balance. Drei von den Zigarren haben leichte Transportschäden. Die kann man problemlos mit dem PerfecRepair Kleber reparieren. Ich habe den Smoke sehr genossen!
Sehr schönes Tasting! — Bei diesen grandiosen Zigarren lohnt sich ein wirklich langes Aging (was ich – Minderheitenmeinung – nicht für jede Habano unterschreiben würde). Ich habe vor ein paar Wochen aus besonderem Anlass eine Siglo VI aus der allerersten Charge von 2002 geraucht und war völlig begeistert.
Oh, herrlich, aus der ersten Charge. Das finde ich cool 👍