Cohiba Medio Siglo Linea 1492 Einzel Tasting

Sponsor des Beitrags

 

Liebe ZigarrenZone-Freunde, frische kubanische Zigarren haben durchaus ihren Reiz. Sie können ganz hervorragend schmecken. Dann, einige Monate später, schmecken sie (zumindest für mich) schlimm bis furchtbar. Mehrere Jahre fachmännisch korrekt gelagerte kubanische Zigarren hingegen schmecken vorzüglich. Auf Premium-Cigars, dem grosszügigen Sponsor dieser Zigarre für das Einzel Tasting, ist zu lesen: “Die Cohiba-Siglo-Serie umfasst ursprünglich sechs Formate: eine Zigarre für jedes Jahrhundert seit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus. Die neue Cohiba Medio Siglo, übersetzt ein «halbes Jahrhundert», schlägt nun den Bogen von der Siglo I, deren Länge sie hat, und der Siglo VI, von welcher sie das Ringmass übernimmt. Die edlen Tabake der Siglo-Serie entfalten auch in diesem Format ihr grosses Aroma: Nuss- und Röstaromen, die charakteristische Gras-Note von Cohiba und eine feine Süsse. Die Klasse der Tabake zeigt sich auch im vollmundigen Rauch. Ein voluminöses Kleinformat für eine halbstündige Luxus-Pause.”

Ok, bei mir hat der Smoke fast eine Stunde gedauert. Naja, ich bin ein Langsam-Genuss-Smoker.

HAVE A GOOD SMOKE ?

Vasilij Ratej Herausgeber, Zigarren.Zone

 

Fakten

  • Name der Zigarre: Cohiba Medio Siglo Linea 1492 (Eingeführt im Jahr 2016)
  • Herkunftsland: Kuba
  • Hersteller: Habanos S.A.
  • Tabak: Eine Puro, komplett aus Kuba
    • Einlage: Kuba
    • Umblatt: Kuba
    • Deckblatt: Kuba
  • Form: Pajero
  • Datum des Einzel Tastings: 17.07.17
  • Anzahl Zigarren, die verkostet wurden: 1
  • Boxdate: April 17 (beim Verkosten kannte ich das BD nicht)
  • Empfohlene Mindestreifezeit: Ab Boxing Date ca. 2 Monate sofort zum verkosten geeignet. Ansonsten empfehle ich eine Mindestreifezeit von 4 Jahren.
  • Deckblatt Farbe: Colorado (Zigarrenfarben erkennen)
  • Verpackung: Ohne Cellophan
  • Grösse: 101,6 mm, Ring 52 (21,6 mm)
  • Format Handelsname (Vitola de Salida > Was ist das?): Petit Robusto
  • Format der Fabrik (Vitola de Galera > Was ist das)): Medio Siglo
  • Preis:
    • 25er Kistchen CHF 577.50 / 5er Etui CHF 115.50 / 3er Alutubo CHF 76.50  (Stand Juli 2017)

Wie ich diese Zigarre erlebte

Typisch Cohiba: Grasige Noten. Ich vermute, dass das Boxingdate etwa zwischen  Januar 2017 bis Mai 2017 sein könnte. Sie war etwas zickig, bissig. Gras- und Holznoten dominierten. Süsse war sehr sanft wahrnehmbar. Retronasal viel Gras und zu viel Säure.

Ich habe bei MANUEL’S nachgefragt. Das BD ist: April 17

In der zweiten Hälfte wurde sie zunehmend bitterer. Das Gras und Holz nahm an Stärke zu. Das ist kein Fehler der Zigarre, sondern sie braucht jetzt ihre Reifezeit von etwa 4 Jahren. Danach wird sie herrlich schmecken.

Fazit

Das Boxing Date April 17 hat mich nicht überrascht. Die Zigarre braucht jetzt ihre Ruhe und muss reifen. Für mich persönlich ist diese Phase von kubanischen Zigarren nicht lecker. Entweder ganz frisch (ein paar Wochen oder höchstens zwei Monate ab Box Date), oder gut gereift. Diese kurze Cohiba wird sich lohnen. Im Verlauf des Jahres 2016 und zu Beginn 2017 war die Produktion der Cohiba nahezu zum Erliegen gekommen. Die Kubaner hatten für das Blending keinen Tabak mehr – Hauptsächlich handelte es sich um Deckblätter. So langsam kommt die Produktion wieder in Fahrt. Hin und wieder gibt es wieder Tranchen an Cohibas. Die Ernte im Jahr 2017 war sehr gut und wir können uns ab dem Jahr 2019 wieder vermehrt auf gute Cohibas freuen (sofern mit der Fermentation alles glatt läuft).

Hinweis zum Einzel Tasting

Eine Zigarre anhand eines Exemplars zu bewerten, ist kaum aussagekräftig. Die Zigarren entwickeln sich bei der Lagerung weiter (besonders wichtig bei kubanischen Zigarren). Im „Einzel Tasting“ wird ein Exemplar einer Zigarrenlinie verkostet. Deshalb vergibt Zigarren.Zone keine Punktwertung mehr bei Einzel Tasting.

Buch-Tipp: Eine illustrierte Enzyklopädie der postrevolutionären Havanna-Cigarren. Der Link führt dich zu Amazon. Falls du das Buch kaufst, bekommt Zigarren.Zone eine kleine Werbe-Provision, vielen Dank 🙂

Danke an den Sponsor ❤️

Antworten