Cohiba Lanceros Tasting und Havana Club Cohiba Atmosphere Union

Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing

Cohiba Lanceros Tasting und Havana Club Cohiba Atmosphere Union ist etwas Besonderes. Dieser Beitrag fällt länger aus als üblich. Er ist unterteilt in zwei Abschnitte:

Abschnitt 1: Das Unboxing und Abschnitt 2: Das Tasting der Zigarre und dem Havana Club Cohiba Atmosphere Union mit zusätzlichen wissenswerten Informationen über Zigarren. Das Getränk zur Zigarre ist der Rum von Havana Club Cohiba Atmosphere Union.

Cohiba Lanceros Tasting und Havana Club Cohiba Atmosphere Union wird uns in eine spannende Reise des Genusses entführen. Nimm bitte Platz. Am besten mit einer schönen Zigarre und einem schönen Getränk dazu.

Cohiba Lanceros (das eigentliche Format nennt sich Laguito No. 1) war die erste Cohiba die je hergestellt wurde. Erfunden hat sie Eduardo Rivera. Er gab sie Fidel Castro zum rauchen. Ihm gefiel der Geschmack so, dass er die Produktion beauftragte. Damals war sie im Handel noch nicht erhältlich sondern war als Diplomatengeschenk zu bekommen.

Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
El Laguito: Seit 1967 Produktionsstätte der COHIBA.

Im Jahr 1966 bekam die Zigarre ihren Namen COHIBA. Celia Sanchez war die persönliche Assistentin von Eduardo Rivera. “Warum nennen wir sie nicht Cohiba”, soll sie vorgeschlagen haben. Cohiba war der Name, den die Taino-Indianer den Tabakwickeln zu Kolumbus’ Zeiten verwendeten.

Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing

Erst im Jahr 1982 wurde die COHIBA in Madrid im Hotel Riz der Weltöffentlichkeit vorgestellt und der Verkauf begann. Die Legende war geboren. Sie gilt noch heute als das Flagschiff cubanischer Zigarren. Ihr einzigartiger grasiger Geschmack zeichnet die Cohiba unter anderem aus.

Eine weiter Besonderheit ist eine dritte Fermentation des Tabaks in Holzfässern.

Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Dritte Fermentation des Ligero und Seco Tabaks in Zedernfässern. Nur der kubanischie Tabak für COHIBA wird ein drittes Mal fermentiert.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Nahaufnahme des Logos der Cohiba im September 2020. Viele Details und Hologramm. Beachte auch das schmale Band ganz am Rand der Anilla oben und unten: Ebenfalls Hologramm.

ABSCHNITT 1: DAS UNBOXING UND HINTERGRUNDINFOS ZUR COHIBA LANCEROS

Die Holzkiste ist in einem Umkarton verpackt. Die Zigarren haben einen betörenden Duft. Fantastisch. Das BD ist JUL 20 (Juli 2020). Die Verkostung fand am 09.09.2020 statt. Gerade rechtzeitig. Die Cohiba Lanceros braucht eine Mindestreifezeit von 5 Jahren. 7 – 10 Jahre sind vorzuziehen. Zunächst die Fotos des Unboxing. Im Anschluss folgt das Tasting der Zigarre, das Tasting des Rums und das Pairing.

Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Das Siegel und der Aufkleber wurden beim Importeur aufgeschnitten. Die Intertabak AG in der Schweiz öffnet jede einzelne Kiste und kontrolliert den Inhalt.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Auf der Rückseite des Umkartons ist das Boxingdate.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Alle Aufkleber und das Siegel sind am richtigen Ort und in der richtigen Druck-Qualität angebracht.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Der erste Blick auf die Kiste.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Es ist eine lackierte Holzkiste. Die Zigarren reifen darin problemlos. Beachte: Das grüne Siegel ist nur auf dem Umkarton enthalten. Auf der Holzkiste nicht. Allerdings ist der Habanos-Aufkleber rechts oben sowohl auf dem Umkarton als auch auf der Holzkiste enthalten.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Der Brandstempel ist in der richtigen Qualität und auch sauber lesbar. Das Foto ist etwas zu dunkel.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Auf der Rückseite ist noch einmal das Boxingdate enthalten. Zusätzlich ist der Aufkleber des Importeurs enthalten. Der Stempel links oben “Sep. 2020” bedeutet, dass diese Kiste im September 2020 verschickt wurde. Dieser Stempel wird vom Importeur in der Schweiz angebracht.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Der Aufkleber hat eine perfekte Druck-Qualität und ist an der richtigen Stelle angebracht. Auch der Brandstempel auf der Zedernplatte hat die Qualität, die er haben muss.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Unterhalb der Zedernplatte sind die beiden Zettel enthalten: Von Habanos S.A. und von der Intertabak AG.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Der erste Blick auf die Zigarren. Was für einen fantastischen Duft die Zigarren verbreiten!
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Alle Zigarren haben ein Deckblatt von sehr hoher bis sehr hoher Qualität.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Die 24 Zigarren sind zweilagig in der Kiste untergebracht. 13 oben und 12 unten. Dazwischen ist eine Zedernholzplatte.
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Die untere Lage: Links sieht man das Aussparungs-Holz. In der unteren Lage sind 12 Zigarren enthalten.

ABSCHNITT 2: TASTING DER ZIGARRE UND DES RUMS MIT ZUSÄTZLICHEN WISSENSWERTEN INFORMATIONEN ÜBER ZIGARREN

Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
ZigarrenZone Tasting Notizen PDF herunterladen und professionell deine Zigarren bewerten >
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing
Der Smoke beginnt.

Fact Sheet Cohiba Lanceros Tasting und Havana Club Cohiba Atmosphere Union

  • Format: Laguito No. 1 (Lanceros) (Länge: 192 mm / Ringmass: 38)
  • Tabak: Komplett Cuba
  • Boxing Date (BD): JUL 20 (Juli 20)
  • Zigarre kaufen: Google Suche >
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing

Persönliche Eindrücke im Geschmack Cohiba Lanceros (Geschmack ohne den Rum)

Erste Hälfte

  • Zunge / Gaumen: dezent, positiv bleibender Aftertaste, fruchtig, etwas grasig (typisch für Cohiba), würzig, etwas Zeder
  • Retronasal fruchtig, grasig, etwas Zeder
  • R+ ZiZo-Vakuum-Technik: fruchtig, grasig, würzig, etwas Zeder
  • Umami: dunkel fleischig, Röstaromen, nussig
  • Stärke 3/5
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing

Zweite Hälfte

  • Die Zigarre entwickelt sich wunderbar stets nach oben. Die Geschmacksnuancen werden intensiver. Wunderbar.
  • Stärke 4/5
Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing

Persönliche Eindrücke im Geschmack Havana Club Cohiba Atmosphere Union

Der Duft ist sehr aromatisch und duftet nach Vanille und Malz. Auf der Zunge und im gesamten Mund schmeckt er stark, malzig, würzig, Vanille, Fruchnoten nach exotischen Früchten. Der Geschmack verflüchtigt sich sehr langsam. Noch nach über 2 Minuten ist der Geschmack deutlich. . Wunderbar!

Havana Club Cohiba Atmosphere Union
Edle Verpackung für einen edlen Rum.
Havana Club Cohiba Atmosphere Union
Die Markenmerkmale (die Quadrate) von COHIBA sind an diversen Stellen präsent. Sehr schön designt mit hervorragender Markenbildung.
Havana Club Cohiba Atmosphere Union
Havana Club Cohiba Atmosphere Union
Havana Club Cohiba Atmosphere Union
Die Flaschensicherung oben an der Kiste. Sehr schön durchdacht.
Havana Club Cohiba Atmosphere Union

Das Zusammenspiel zwischen Zigarre und Rum

Nach etwa1,5 Minuten ist von der Zigarre auf der Zunge kaum etwas wahrnehmbar. Der Rum ist sehr dominant. Nach etwa drei Minuten hatte ich auf der Zunge zusätzlich einen nussigen Geschmack (süsslich). Sobald man sich an den Rum gewöhnt hat, klappt das Zusammenspiel mit der Zigarre ganz ausgezeichnet.

Man erlebt es relativ schnell, in welchem Abstand man den Rum und die Zigarre verkostet. Ein fantastisches Genusserlebnis.

Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing

Was ist „retronasal“?

Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte hier. Schau dir vor allem die ZiZo-Vakuum-Technik an. Unfassbare Steigerung des Zigarrengenusses!

Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing

Was ist die “R+ ZiZo-Vakuum-Technik”?

Das ist der vollendete Genuss einer Zigarre. Schwer zu beschreiben. Ich versuche es. Hier ein Beispiel: Ein Baby nuckelt am Schnuller. Probiere diese Technik mit einer Zigarre aus. Es gelangt sehr wenig Rauch in den Mund. Aber dieser streicht über die Zunge und geht direkt durch die Nase durch. Ich habe es bei etwa 10 Zigarren probiert, bevor ich es beherrschte. Sei bitte sehr vorsichtig mit dieser Technik beim Üben: Mir ist der Rauch dabei mehrmals hinten an den Kehlkopf gelangt. Das war echt übel. Aber jetzt, da ich es kann, ist das eine vollendete Technik um eine Zigarre zu geniessen.

Cohiba Lanceros Tasting & Unboxing

Was ist Umami?

Das bedeutet “Schmackhaftigkeit”, “würzig”, “Essenz”, “fleischig”. Diese Vermischung der Geschmacksempfindungen wird auf der Mitte der Zunge wahrgenommen. Einen guten Artikel darüber findest du auf Wikipedia

Empfehlung Akklimatisierung: Nach Boxingdate am besten innerhalb von 3 Monaten verkosten. Danach empfohlene Mindestreifezeit 5 Jahre. Noch besser sind 7 – 10 Jahre.

Cubanische Zigarren und die wichtige Reifephase

Cubanische Zigarren sind nach dem Rollen in den ersten 1 – 3 Monaten super lecker. Danach beginnt die Zigarre zu reifen. Der verwendete Tabak ist noch nicht bereit für die Verkostung. Cuba hat zu wenig Ressourcen. Der Tabak kann nicht so lange reifen, wie er sollte. Die Zigarren werden gerollt und haben kaum eine Ruhephase. Je nach Marke und Format braucht die Reifephase im heimischen Humidor zwischen 2 bis über 8 Jahre (oder noch länger). Ganz wichtig: Das ist kein Fehler der Zigarre.

Falls du Einzelexemplare kaufst

Lege die Zigarre mit dem Cellophan in den Humidor. Falls deine Zigarre kein Cellophan hat: Lege sie in Tubos und dann in den Humidor. Oder du packst die Einzelexemplare in einen Zippo Beutel und machst ein kleines Boveda hinein. Das legst du dann verschlossen in den Humidor. Zigarren, die offen ohne Cellophan oder Kiste gelagert werden, verlieren sehr rasch an Geschmack. Das ist in diesem Artikel mit Experimenten nachgewiesen.

Welches Boxing Date hat die Zigarre (BD)?

Auf der Rückseite der Kiste ist ein Stempel angebracht. Dort sieht man, wann die Zigarren in die Kiste gelegt wurden. Ab diesem Zeitpunkt sind cubanische Zigarren exzellent zum Verkosten innert 1 – 3 Monaten. Hast du nicht eine ganze Kiste gekauft, dann frage bitte deinen Händler nach dem Boxingdate.

Hinweis: Das Boxing Date kann auch an anderen Stellen angebracht sein. Z.B. auf dem Umkarton.

Fazit Cohiba Lanceros Tasting und Havana Club Cohiba Atmosphere Union

Das war ein vortrefflicher Genuss. Die Zigarre muss man sehr langsam geniessen. Langsam daran ziehen und nicht zu oft damit sie nicht überhitzt. Jetzt ist die Zigarre etwa 2 Monate jung und hervorragend zum Verkosten geeignet. Die Lagerzeit danach sollte nicht unter 5 Jahren liegen. Am besten sind sogar 7 – 10 Jahre.

Das Zusammenspiel mit dem Rum ist fantastisch. Ein wirklich sehr schönes Erlebnis.

Havana Club Cohiba Atmosphere Union

Antworten

  1. “Alle Zigarren haben ein Deckblatt von sehr hoher bis sehr hoher Qualität.” 🤓 Ein paar davon aus Box 2005 habe ich noch liegen. Top Stumpen, voll da und komplex. Schade das der Stumpen kaum verfügbar in D und wenn, mittlerweile fast 30 Kracher. So bleibt diese Zigarre immer etwas Besonderes.

  2. Besten Dank für das Tasting der Königin der Zigarren. Für mich persönlich etwas vom besten das im Vuelta Abajo gedeiht, und in der El Laguito gerollt wird. Wenn man sie denn zu rauchen versteht …

    1. Hoi Roli, glaube mir, die erste Laguito No. 1 von Cohiba habe ich im Jahr 2018 verkostet. Eine frisch gerollte in der El Laguito Manufaktur. Der Direktor hat sie für unsere kleine Gäste Gruppe rollen lassen. Was für ein Erlebnis! Und das hier oben beschriebene Exemplar hat gerade noch die Kurve gekriegt. Jetzt müssen diese Schönheiten wirklich mindestens 5 Jahre reifelagern, da führt kein Weg daran vorbei.