Alle sind auf die Tabacalera Altagracia eingeladen

Ginge es nach Günther Schichl, dann würde er sagen: “Alle sind auf die Tabacalera Altagracia eingeladen”. Dominikanische Republik – hier hat sich Günther Schichl seinen Traum verwirklicht. Er ist Tabak- und Zigarrenproduzent für die Marken DAG und Laura Chavin, um nur zwei namhafte Marken zu nennen.
Günther Schichl, herzlich willkommen im Zigarren.Zone Interview 🙂

Wann hast du deine Tabacalera gegründet, wo ist sie und warum hast du sie ins Leben gerufen?
Ich und mein Freund und Partner Thomas Rammer gründeten die Tabacalera Altagracia S.R.L. 2008 mit der Idee und Firmenphilosophie ausschließlich Puros Dominicanos zu kreieren. Ich wunderte mich über die relativ kleine Menge an Puros aus der Dominikanischen Republik. Unser Slogan “Totalmente a mano totalmente Dominicano” trifft bis heute zu. (Anm.der Red.: Als “Puro” wird eine Zigarre bezeichnet, die 100% aus dem gleichen Land oder sogar der gleichen Region ist: Tabakanbau, Tabakfermentation, und die Herstellung der Zigarre).
Was denkst du, macht deine Tabacalera speziell und welche Marken produzierst du?
Ich denke und sehe, dass unsere Tabacalera Altagracia, da im kleinen Rahmen produziert wird und ausschließlich Premium Zigarren gerollt werden, sich viel intensiver mit der Auswahl an Tabaken aus der Region Santigo/ Villa Gonzalez/ Navarette beschäftigt. Wir verarbeiten 10 verschiedene Cuban Seeds und einen klassischen Olor Dominicano.
- Cuban seeds: Piloto Cubano Orig., Corojo Orig., Corojo 2006, Criollo 98, Crillo 92, Havanna Vuelta arriba, San Vicente, Negrito de los Reyes, Havanno 2000 und 20/20 de los Reyes
- Olor Dominiano: Virgin 212, eine sehr alte unveränderte Genetik, nachweislich seit der Jahrhundertwende 18/19 Jahrhundert nicht gekreuzt.
Alleine unsere Tabakauswahl macht unsere Tabacalera Altagracia einzigartig, wir besitzen von allen Tabaken auch immer noch 3 bis 5 jährige Tabake zum perfekten balancieren der Einlagetabaken. Wir produzieren zur Zeit: DAG, DAG por DAG, Tabacalera Altagracia Bundles, Luke s, Charlies World, Don Jose Feliciano, Laura Chavin Klassische Linie, Laura Chavin Concours, Laura Chavin Pur Sang, Laura Chavin Terre de Mythe, Laura Chavin Paso Fino.
Anm. d. Red.: Capa Rosado für Dalay Weltneuheit und dessen Review .
Stell dir vor, du hättest die Möglichkeit, all deinen Mitgliedern auf Facebook, Twitter, etc. eine einzige Sache auf der Welt zu geben, was wäre das und warum?
Ohne lange Nachzudenken würde ich alle Mitglieder auf FB, Twitter etc. einen Tag in unsere Tabacalera Altagracia einladen. Beginnend auf dem Feld, Trockenscheune, Fermentation, Mittagessen mit regionalem Ziegenfleisch und Spanferkel 🙂 Zigarrenrollen und endend bei einer ausgewählten Zigarre und einem Drink mit nicht endenden Diskussionen. Ich denke, dass ein Tag inmitten von ähnlich Interessierten Mitmenschen aus aller Welt für jeden einzelnen eine ewige schöne Erinnerung ist.
Welche Frage würdest du deinen Endkunden und deinen Händlern schon lange stellen wollen?
Wie seht ihr meine Arbeit im Vergleich zu großen Anbietern international?
Welche Themen werden immer heiss diskutiert?
Immer wieder wird das Thema alte/ junge Tabake diskutiert und immer wieder komme ich in eine Sackgasse, da die meisten Kunden nicht verstehen können, dass sie als Kunde und Endlagerer eine sehr wichtige Rolle im gesamten Kreislauf spielen.
Wie sieht ein Arbeitstag bei dir aus?
Ein Arbeitstag bei mir beginnt normal um 7.Uhr mit einem ausgiebigen Frühstück, wo ich e mails bearbeite, Hunde und Papagei füttere, Telefonate tätige und mit meiner Freundinn Karla den Arbeitstag bespreche. Danach geht’s in die Tabacalera, aufs Feld wenn Saison oder ins Büro. Ich bearbeite alle Details persönlich und nehme mir viel Zeit für unsere lieben Mitarbeiter.
Was fasziniert dich an Zigarren?
Mich fasziniert die Kultur rund um die Zigarre, die Beschäftigung mit Aromen, Lifestyle. Das oft jahrelange warten, staunen, die Veränderung der Geschmäcker, das Anpassen der einzelnen Tabake. Die schier unendliche Möglichkeit neue Nuancen zu kreieren, die Vielfalt an Formaten und natürlich der Umgang mit Menschen.
Schichl Günther
Geboren am 9.8.1971 in Oberösterreich, Steyregg
Günther, herzlichen Dank für deine Zeit, das schätze ich sehr. Weiterhin gutes Gelingen und gute Ernten!
Antworten